Lea Ruckpaul sagt „Bye Bye Lolita“ und gibt ihr eine starke Stimme
In dieser Folge geht es um das neuen buch „Bye Bye Lolita“ von Lea Ruckpaul.
In dieser Folge geht es um das neuen buch „Bye Bye Lolita“ von Lea Ruckpaul.
In der heutige Folge Buch zur Woche geht es um „Rubinrot“ von Kerstin Gier.
„Pleasure“ dürfte allen gefallen, die Ikkimel hören, den „Barbie“-Film gefeiert haben und „Das Kapital“ von Marx im Regal stehen haben.
Celine Leonora hat diesmal gleich drei Bücher dabei, die sie für die Winterzeit empfiehlt. Da ist alles dabei von Romantasy, über Fitzek hin zu einem Sammelband mit schaurigen Wintergeschichten.
In dieser Folge Buch zur Woche geht es um das Buch „Nachtlichter“ von Amy Liptrot.
In dieser Folge geht es um „Die roten Stellen“ von Maggie Nelson. Wer sich für „True Crime“ interessiert, sollte dieses Buch gelesen haben.
In dieser Folge Buch zur Woche geht es um „In Wasser geschrieben“ von Lidia Yuknavitch.
Host Daniel hat in dieser Folge mit Tex Brasket und Christian Schlodder gesprochen.
Unser Host Daniel spricht in dieser Folge mit Thorsten Nagelschmidt über seinen neuen Roman „Soledad“. Dieses Wort hat viele Bedeutungen: Es ist ein sehr konkreter Ort im Norden Kolumbiens und im Spanischen bedeutet es „Einsamkeit“.
Die Hosts Celine und Daniel sprechen heute über „Intermezzo“ von Salley Rooney. Die Irin, die spätestens seit ihrem Roman „Normal People“ gerade zu kultisch verehrt wird, erzählt in „Intermezzo“ von den Brüdern Peter und Ivan.