
Die (vorerst) letzte Folge!
Mit dieser Folge geht unser Podcast „Buch zur Woche“ (vorerst) zu Ende.
Mit dieser Folge geht unser Podcast „Buch zur Woche“ (vorerst) zu Ende.
In dieser Interviewfolge spricht unser Host Daniel mit den Autoren Murat Güngör und Hannes Loh, die im Herbst das Buch „Remix Almanya – Eine postmigrantische HipHop-Geschichte“ im Hannibal Verlag veröffentlicht haben.
In dieser Folge geht es um das neuen buch „Bye Bye Lolita“ von Lea Ruckpaul.
In der heutige Folge Buch zur Woche geht es um „Rubinrot“ von Kerstin Gier.
„Pleasure“ dürfte allen gefallen, die Ikkimel hören, den „Barbie“-Film gefeiert haben und „Das Kapital“ von Marx im Regal stehen haben.
Celine Leonora hat diesmal gleich drei Bücher dabei, die sie für die Winterzeit empfiehlt. Da ist alles dabei von Romantasy, über Fitzek hin zu einem Sammelband mit schaurigen Wintergeschichten.
In dieser Folge Buch zur Woche geht es um das Buch „Nachtlichter“ von Amy Liptrot.
In dieser Folge geht es um „Die roten Stellen“ von Maggie Nelson. Wer sich für „True Crime“ interessiert, sollte dieses Buch gelesen haben.
In dieser Folge Buch zur Woche geht es um „In Wasser geschrieben“ von Lidia Yuknavitch.
Host Daniel hat in dieser Folge mit Tex Brasket und Christian Schlodder gesprochen.