DIFFUS

Das steckt hinter „wish you were gay“ von Billie Eilish

Posted in: Features
Tagged: Billie Eilish

Dass die US-Amerikanerin Billie Eilish erst 17 Jahre alt ist, kann man gar nicht glauben – so verblüffend viel liefert sie derzeit ab. Billie Eilish spielt ausverkaufte Konzerte in Großbritannien, Deutschland und Neuseeland und veröffentlichte bereits 2017 ihre erste EP „dont smile at me“. Auch 2018 war es nicht ruhig um sie, vielmehr lieferte die Sängerin neue Singles am Fließband oder den Soundtrack zur Serie Tote Mädchen Lügen nicht“. Nun legt Billie Eilish mit „wish you were gay“ die zweite Single aus ihrem am 29. März erscheinenden Album „WHEN WE ALL FALL ASLEEP, WHERE DO WE GO?“ vor. Mit warmer Stimme singt sie über die Leiden eines Teenagers und dessen Weltschmerz. Immer etwas melancholisch, immer etwas düster, aber damit trifft sie genau den Nerv der Zeit.

Billie Eilish – wish you were gay

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Mit den Worten „Baby, I don’t feel so good“ steigt die Sängerin in „wish you were gay“ ein und stellt ihre Hörer sofort auf die vorherrschende Gefühlslage ein. Es wird dunkel und melancholisch – genau wie wir es von Billie Eilish kennen. Mit sanfter Stimme singt sie über die unerwiderte Liebe, die eigene Unsicherheit und Egoismus. Konkreter geht es um einen Jungen, der nicht an ihr interessiert ist. Genau deshalb wünscht sie sich, dass er besser homosexuell wäre. Somit müsse sie den Fehler nicht bei sich selbst suchen. Billie Eilish schafft es einerseits stark zu wirken, andererseits scheint es aber, als würde sie an der Zurückweisung zerbrechen. Mit „wish you were gay“ spricht sie vielen Jugendlichen aus der Seele und schafft mit ihrer Musik sogar einen Rückzugsort.

Billie Eilish – Livestream auf ihrem Instagram Profil

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Bereits Mitte 2018 spielte die Sängerin bei einem Instagram-Livestream eine Akustikversion von „wish you were gay“. Bevor sie mit ihrem kleinen aber sehr gefühlvollen Auftritt loslegte, erklärt sie ihren Abonnenten die Bedeutung hinter „wish you were gay“: Es ging ihr aufgrund unerwiderter Gefühle schrecklich und daher wünschte sie sich, dass ihr Schwarm homosexuell sei. Dies wäre dann ja ein passender Grund dafür, warum er sie nicht mag. Somit würde es nämlich eine tatsächliche und plausible Erklärung für das Ausbleiben seiner Gefühle geben – seine sexuelle Orientierung und nicht eben Billie Eilish selbst. Die Musikerin gibt offen zu, dass sie den besagten Jungen sehr mochte und wenn er homosexuell wäre, würde alles vermutlich nicht ganz so sehr weh tun. Die 17-Jährige stellt allerdings auch klar, dass der Song in keinster Art und Weise als beleidigend oder verletzend zu verstehen sei. Außerdem verkündete die Künstlerin während des Livestreams auch, dass sich wenige Wochen nach Fertigstellung des Songs ihr Wunsch erfüllte – der besungene junge Mann bekannte sich zu seiner Homosexualität. Beim Erzählen strahlt Billie Eilish und freut sich, dass er sich wegen ihres Songs geoutet hat.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!