Die 5 besten Musikbücher für den Sommer
Egal ob unter karibischen Palmen, auf exotischen Sandstränden, im Freibad um die Ecke oder auf dem eigenen Balkon. Im Sommer wird entspannt! Es gibt natürlich zahllose Möglichkeiten diese Enspannung zu gestalten, die beliebteste ist wahrscheinlich aber immer noch, mal wieder ein gutes Buch zur Hand zu nehmen. Zu diesem Zweck haben wir uns in den analogen und digitalen Bücherregalen umgesehen und die besten Bücher von und über Musiker zusammengestellt.
„Der Abfall der Herzen“ – Thorsten Nagelschmidt
Der in Berlin lebende Thorsten Nagelschmidt ist Musiker, Künstler und Schriftsteller. Bekannt wurde er als Sänger und Gitarrist der Band Muff Potter, in der er 16 Jahre lang spielte. Nach deren Auflösung 2009 widmete Nagelschmidt sich der Erkundung anderer künstlerischer Disziplinen. Er füllte zahlreiche Ausstellungen mit seinen Linoldrucken, schrieb zwei Bücher und veröffentlichte eine Reihe von Fotos und Stories. „Der Abfall der Herzen“ heißt das mittlerweile dritte Buch des Künstlers, in dem er eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und Verrat erzählt.„Hayat“ – Haftbefehl
Wer gut rappt sollte eigentlich auch gut mit Worten umgehen können, oder? Das dachten sich wohl auch einige namenhafte Rapper wie Bushido, Xatar oder Fler. In ihre Riege reihte sich 2016 auch Haftbefehl mit „Hayat“ ein. Die Autobiographie, die den übersetzten Titel „Leben“ trägt, erzählt vom Aufwachsen des Rappers in Offenbach, den Hintergründen seiner kriminellen Vergangenheit und die Bedetunug von Musik in seinem Leben.„The Flame“ – Leonard Cohen
Leonard Cohen ist ein Name der zu Musik gehört wie nur wenige andere. Der kanadische Musiker und Schriftsteller verstarb zwar 2016 in Los Angeles, jedoch hatte er noch was in der Hinterhand. Wenige Wochen vor seinem Tod gab er dem New Yorker ein Interview, indem er betonte, dass er bereit sei zu sterben, wenn er nur noch sein letztes Buch fertig stellen könne. Dieser Gefallen wurde ihm gewährt und so erscheint jetzt (voraussichtlich im Oktober 2018 – der Begriff „Sommer“ sei hiermit etwas ausgedehnt) posthum sein letzes Werk. In „The Flame“ werden noch unbekannte Songtexte, Gedichte, Notizbucheinträge und Illustrationen des Künstlers veröffentlicht. Ein letztes „Hallelujah“ also für Leonard Cohen.Flake – Heute hat die Welt Geburtstag
Christian Lorenz, den als Keyboarder der Band Rammstein alle nur Flake nennen, veröffentlichte 2017 mit „Heute hat die Welt Geburtstag“ den zweiten Teil seiner Biographie. Sein erstes Buch „Tastenficker“ überraschte den Keyboarder mit seinem großen Erfolg und so kam die Idee, doch auch mal was über sein Leben mit Rammstein zu erzählen. In den letzten Jahrzehnten war wohl keine deutsche Band international so erfolgreich wie Rammstein. Flake plaudert ein bisschen aus dem Tourbus und gibt so ganz neue Einblicke in die Band und das Musikerleben.„My Love Story“ – Tina Turner
Pünktlich zum ihrem 60-jährigen Jubiläum in der Musikindustrie veröffentlicht auch die ‚Queen of Rock’n’Roll‘ den zweiten Teil ihrer Biographie. Während die Sängerin in ihrer ersten Bestseller-Biografie vorallem von den Ereignissen in ihrem Leben berichtete, lässt sie den Leser nun hinter die Kulissen blicken. In „My Love Story“ geht es um persönliche Tiefschläge wie die Folgen ihrer lebendbedrohlichen Erkrankung, aber auch um Höhenflüge und natürlich um Liebe. „My Love Story“ erscheint im Oktober 2018
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!