DIFFUS

Die Singer-Songwriterin Faye Webster performt im Video zu ihrer neuen Single „Kingston“ zwischen Flamingos

Posted in: FeaturesNews
Tagged: Faye Webster

„The day that I met you I started dreaming“, singt Faye Webster als Einstieg in ihrer aktuellen Single „Kingston“ und besser lässt sich die Atmosphäre des Songs kaum beschreiben. Der verträumte Gesang fügt sich so harmonisch in die Grundatmosphäre des Songs, dass man gerne den Tag an sich vorbeiziehen lassen möchte. Neben den zarten Gitarrenakkorden setzen dezente Bläser die richtigen Akzente und lassen der Sängerin genug Raum für ihre Vocals. Was in der Beschreibung auch auf die wohligen Klänge austauschbarer Fahrstuhlmusik zutreffen mag, bildet bei Webster ein stringentes Soundbild mit so viel Intimität, dass die Musik nicht spurlos an einem vorbeiziehen kann.

Seht hier das Video zu „Kingston“

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Nachdem sich die 21-jährige Musikerin von Awful Records getrennt hat, unterschrieb sie bei dem Musiklabel Secretly Canadian, auf dem auch ihre aktuelle Single erschienen ist. Der Ursprung für ihre Soundvorliebe lässt sich am ehesten im Alternative-Folk finden, den sie mit Einflüssen aus R&B und Hip-Hop verbindet. Für das Musikvideo zu „Kingston“ hat die in Atlanta aufgewachsene Künstlerin selbst Regie übernommen und beweist damit, dass nicht nur ihr musikalisches Konzept mehr als ausgereift ist. Webster, die nicht nur Musikerin, sondern auch Fotografin ist, inszeniert sich glamourös mit viel Glitzer beim Eislaufen und performt in passendem Outfit, umgeben von Flamingos.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!