DIFFUS präsentiert: Cardinal Sessions laden zur sechsten Ausgabe ihres Festivals
Kurz bevor einen die Sehnsucht nach dem letzten Festivalsommer packt, kehrt das Cardinal SessionsFestival vom 20. bis 22. Oktober mit seiner sechsten Ausgabe zurück. Die Konzerte finden an den drei Abenden in drei verschiedenen Städten statt: In Köln, Hamburg und Berlin. Wie immer haben die Veranstalter ein buntes, exquisites Lineup zusammengestellt. Mit dabei ist der schwedische Singer/Songwriter Albin Lee Meldau, der letztes Jahr beim Reeperbahn Festivalden erstmalig verliehenen Anchor Award für seine ausdrucksstarke Performance gewann. Die Niederländer Mister And Mississippi haben mit ihrem Album „Mirage“ einen mutigen Stilwandel vom Folk hin zum 80er-infizierten Synthie-Pop hingelegt. Freunde des Indie/Noiserock können sich auf die Berliner Band Pabst und die Briten Yak freuen, die unter anderem schon das Vorprogramm der Last Shadow Puppets aufmischten. Ihr Landsmann Jordan Mackampa hingegen kreiert aus Jazz, Folk und Soul einen modernen und doch zeitlosen Sound. In Köln steht außerdem Darjeeling, selbsternannte Post-Kraut-Band aus dem Wuppertal, auf der Bühne. Die Cardinal Sessions drehen seit Jahren intime und meist spontan aufgezeichnete Akustik-Sessions, bei denen zum Beispiel schon Künstler wie The War On Drugs, Bombay Bicycle Club und Hozier, aber auch deutsche Bands wie AnnenMayKantereit oder Messer zu Gast waren. Die Kölner Filmcrew beweist dabei immer wieder ein besonderes Gespür für junge Talente, die einige Zeit nach den Aufnahmen zu großen Stars heranwachsen.
20.10.2017 – Köln, Gebäude 9 21.10.2017 – Hamburg, Molotow 22.10.2017 – Berlin, Musik & Frieden Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze für das Cardinal Sessions Festival VI. Wie ihr gewinnen könnt? Gefällt mir drücken und das Formular ausfüllen! Einsendeschluss ist der 19.10.2017. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen!
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!