In „Ein schönes Blau“ erzählen Turbostaat vom Aufwachsen in der Provinz am Meer
Schon über 20 Jahre ist es her, dass sich die 5 Jungs aus Husum zusammengeschlossen haben und die Bühnen von Jugendzentren mit Punkrock stürmten. Turbostaat ist gelebte Musikgeschichte. Ihre Bandhistorie besteht aus 6 Alben, einem Live Album und einer stetigen Treue zum Punk. Der Motor für ihre Musik war schon immer das Touren und so wundert es nicht, dass Turbostaat 2020 mit ihrem neuen Album wieder einmal durch die Clubs ziehen. Dabei spielen sie viel lieber mehrmals, als große Hallen zu füllen und von ihren Fans durch breite Gräben getrennt zu dein. Die Punkband hat in all den Jahren eine enge, freundschaftliche Fangemeinde aufgebaut.
Turbostaat – Ein schönes Blau
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Am 17. Januar 2020 veröffentlichen Turbostaat nun ihr neues Album „Uthlande“. Der Begriff Uthlande bezeichnet im Plattdeutschen die vor der nordfriesischen Küste vorgelagerten Inseln und kann auch als „Außenlande“ übersetzt werden. Dass die Band durchaus mit dem Begriff des Auslands spielt, zeigt sich auch in der ersten Single „Rattenlinie Nord“. Im Song thematisieren Turbostaat das Erstarken rechter bzw. nationalisitscher Tendenzen in Deutschland. Das aktuellste Musikvideo heißt „Ein schönes Blau“ und erzählt vom Aufwachsen zwischen Halligen und Marschen. Die Band erzählt von den Einflüssen der Provinz auf die Jugend an sich und auf die Empfänglichkeit für eigensinnige Szenen und Einstellungen. Dazu flackern Bilder der Band, die am Strand durch die „Uthlande“ wandelt. Das Video erscheint dabei in einer Home-Movie-Ästhetik und erinnert an Super 8-Filme.
Turbostaat „Rattenlinie Nord“ Tour – präsentiert von Diffus: 13.02.20 – Jena, Kassablanca 14.02.20 – Köln, Kantine 15.02.20 – Mainz, Kuz 19.02.20 – Hamburg, Markthalle 20.02.20 – Berlin, Festsaal Kreuzberg (Zusatzkonzert) 21.02.20 – Berlin, Festsaal Kreuzberg (ausverkauft) 22.02.20 – Dresden, Tante Ju 03.04.20 – Bremen, Schlachthof 04.04.20 – Düsseldorf, Zakk 05.04.20 – Aschaffenburg, Colosaal 07.04.20 – Marburg – Kfz 08.04.20 – Wien, Werk 10.04.20 – Leipzig, Conne Island 11.04.20 – Rostock, M.A.U. Club 30.10.20 – Hannover, Capitol 31.10.20 – Münster, Sputnikhalle

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!