Empfehlung des Tages: Aya Nakamura – Baby
Die französisch-malische Künstlerin Aya Nakamura ist nicht nur aufgrund ihrer elegant lässigen R&B und Dance-Sounds bewundernswert – die 27-Jährige ist auch Rekordhalterin. Denn momentan darf sie sich als meist gestreamte frankophone Künstlerin der Welt betiteln, und das bereits das fünfte Jahr in Folge. Nach ihren Alben „Nakamura“ und dem preisgekrönten „Aya“, kündigte sie für den 27. Januar 2023 ihr nächstes Album „DNK“ an. Ihre darauf enthaltene Single „Baby“ gibt es bereits im Voraus.
Während sich die Alben „Aya“ und „Nakamura“ auf ihren Artistnamen bezogen, ist „DNK“ eine Anlehnung an den bürgerlichen Namen der Musikerin, Danioko. „Baby“ schmiegt sich als Auszug dessen in ihre Reihe aus Lyrics in Pariser Slang, Arabisch und Bambara, die sich auf den Tracks von Aya Nakamura mit einer Melodie aus Afrobeat, Pop, R&B und tanzbarem, karibischem Zouk vereinen. So baut sich die Künstlerin einen Weg, ihre eigene Vielfalt in der Musik zu repräsentieren – und das mit verdammt viel Erfolg. Ihre Songs haben es bisher wiederholt an die Spitze der Charts geschafft, wurden von gefeierten Künstler:innen wie Stormzy unterstützt, und eroberten mit einer Platzierung in Fortnite auch die Welt der Videospiele. Für das Album Ende Januar sind also die Erwartungen dementsprechend hoch
Im Video zum aktuellen Song sehen wir Aya Nakamura auf lockeren R&B-Beats tanzen. Während sie und die anderen Tänzerinnen in Y2K-Outfits gekleidet sind, erinnert auch die Aufnahme an ein Musikvideo aus den 2000ern und hätte mit Leichtigkeit einen Platz in den MTV-Charts gefunden hätte. Aber auch zurück in der Gegenwart findet sich Aya Nakamura mit einer ebenso großen Chance auf diverse Chartplatzierungen dieser Welt.
Diese und weitere Empfehlungen findet ihr in der Playlist:
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
 
  Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!
