DIFFUS

Empfehlung des Tages: Baby B3ns – Baby Blizzard

Posted in: News
Tagged: Baby B3ns

Als Fashion-Icon ist Baby B3ns schon länger im Internet bekannt. Vor allem auf Instagram und TikTok bringt sie ihren Inhalt schon seit einiger Zeit an ihre stetig wachsende Community. Nun rückt sie auch endlich ihre Leidenschaft zur Musik in den wohlverdienten Vordergrund. „Baby Blizzard“ heißt ihre erste musikalische Offenbarung an die Öffentlichkeit. Gemeinsam mit Produzent Replay Okay, der unteranderem für den Sound des TikTok-Hits „Ohne Benzin“ verantwortlich ist, entstand eine Melodie wie sie im Buche steht und nun die Basis für den zweiten Hyper-Pop-Banger des Jahres sein könnte.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Die Veröffentlichung von „Baby Blizzard“ schien der Musikerin dabei alles andere als leicht gefallen zu sein: Auf mehreren TikTok-Videos hadert sie mit dem Release ihrer Songs, die sie über die vergangenen Jahre produziert und geschrieben hat. Hochgeladen als TikTok-Sound, „pitcht“ Baby B3ns ihre Tracks immer wieder ihren Follower:innen. Nach langem Überlegen ist jedoch klar: „Baby Blizzard“ muss die Debütveröffentlichung sein! Mit hochgepitchter Stimme und einem Flow, der hängen bleibt, schließt sich „Baby Blizzard“ dabei dem aktuellen Trend aus Hyperpop-Melodien auf treibenden Bässen an. Das resultierende Gesamtkonzept wird in den TikTok-Kommentaren von Baby B3ns seitdem als „Mausipop“ betitelt. Somit hat die Newcomerin mit ihrem Debütsong auch gleich ein neues Genre für sich definiert.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!