Empfehlung des Tages: Joji – Glimpse of Us
Nach zwei Jahren Pause kehrt ehemaliger Youtube-Star und Harlem-Shake-Erfinder Joji mit neuer Musik zurück und ummantelt mit einer Klavier-Ballade gefühlvoll seine Hörer:innenschaft. Die Single folgt auf sein vergangenes Album „Nectar“ und wird von einem Musikvideo begleitet, das man nicht zu einem Liebeslied erwartet hätte.
Joji – Glimpse of Us
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Vom Internet-Meme zur Musik
Obwohl es schon eine ganze Weile her ist, dass der Harlem Shake viral ging, ist er ein Internet-Hit, der auch nach zehn Jahren in Erinnerung geblieben ist. Dass dieser damals vom Youtuber George Miller aka FilthyFrank ausgelöst wurde, ist dabei vielleicht schon etwas weniger bekannt. Der in Japan aufgewachsenen Youtuber zog sich allerdings vor einigen Jahren aus der Comedy-Szene zurück und begann unter dem Namen Joji Musik zu veröffentlichen, die schnell großen Anklang fand. Wir skippen an dieser Stelle den interessanten, unerwarteten Werdegang des Künstlers, den ihr hier in allen Details nachlesen könnt, und springen mal zur neuen Single „Glimpse of Us“, um die es heute gehen soll.
Zwischen Chaos und Zärtlichkeit
Die reduzierte Piano-Ballade „Glimpse of Us“ ist der erste Song seit dem Album „Nectar“ und ist eine zärtliche Erinnerung an eine vergangene Beziehung. Joji singt, dass, obwohl er die perfekte Freundin in seinen Armen hält, er dennoch immer wieder an seine vergangene Partnerin denken muss: „‚Cause sometimes I look in her eyes / And that’s where I find a glimpse of us“.
Einen starken Kontrast zu dieser melancholischen Stimmung setzt das dazugehörige Musikvideo im Doku-Stil. Hier werden Aufnahmen einer anonymen, verschworenen Crew gezeigt, die immer wieder randaliert, auf der Suche nach Erfüllung, welche sich aber nicht einstellen will. Zwischen Chaos in der Wohnung und Streifzügen durch die Nacht, wurden aber auch Momente der Verzweiflung und der Einsamkeit eingefangen. Diese Hin- und Hergerissenheit wird durch den Song und das Video auf so unterschiedliche Art und Weise wiedergegeben, dass sie am Ende perfekt harmonieren und wie die Youtube-Kommentare unter dem Video andeuten, besonders viele Menschen berühren.
Ob die neue Single den ersten Schritt zu einem neuen Album von Joji darstellt, muss sich noch herausstellen.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!