DIFFUS

Empfehlung des Tages: Kenny & Krabat – Winter

Posted in: News
Tagged: Kenny & Krabat

Im vergangenen Oktober veröffentlichte das Berliner Pop-Duo Kenny & Krabat seine Debütsingle „Ich bin da“ und erzählte uns von dieser einen Person und den mit ihren verbrachten Stunden, die unendlich scheinen. Doch weil eben doch alles irgendwann endet, vergehen auch diese und erstarren irgendwann. Am Freitag setzten Kenny & Krabat die Geschichte dieser Liebe fort und erzählen uns nun im „Winter“ vom Schmerz und Zerbrechen dieser Liebe. 

„Schnee fällt in mein Herz und es ist Winter“, singen Kenny & Krabat und spüren dabei nicht nur äußerlich die frostigen Temperaturen der kältesten Jahreszeit. Auch innerlich vereisen sie aufgrund einer Beziehung. Denn wenn Fehler und Probleme darin nicht besprochen werden, dann können aus ihnen schnell toxische Züge entstehen, die die Selbstzerstörung einer eigentlich wertvollen Liebesbeziehung einleiten zu drohen. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Dieses lähmende Gefühl verpacken Kenny & Krabat auf einem Pop-Rap-Sound, der vollgepackt ist mit kühlen 80ies-Synths, einem dumpfen Bass und antreibenden Drums. Dabei nehmen sie uns auf den verschiedenen Ebenen des Songs und erzählen dabei die Geschichte von zwei gebrochenen Herzen. Kenny & Krabat sagen selbst zum Song: „Fehler können passieren, aber nicht zu erkennen, wenn man einen macht, ist rückblickend gesehen der größte, den man machen kann. Genau darum geht es in dem Song ‚Winter‘. Ist die Person gegenüber die, die blind für ihre Fehler ist oder stehst du selbst an einem dunklen Ort und bist der Meinung, die Person sei schuld für deine Blindheit?“

Authentische Pop-Sounds aus Berlin

Kenny & Krabat haben sich für ihre Musik vor allem eines vorgenommen: Authentizität. Die Kindheitsfreunde widmen sich in ihren Songs den eigenen Gefühlslagen, erzählen von persönlichen Erfahrungen und finden dabei den Sound, der ihnen am Herzen liegt. Mit erst zwei veröffentlichten Singles haben sie das bereits umgesetzt und sind offensichtlich bereit für mehr. Denn sie teilten uns bereits auf Instagram mit: „2023 wird wild“.

Finde diese und mehr Empfehlungen in der Playlist:

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!