Empfehlung des Tages: Shame – Six-Pack
Es gibt einen Raum, in dem alle deine Träume wahr werden können. Deine Ex-Frau, die dich mittlerweile eigentlich hasst, lernt dich wieder zu lieben. Du bekommst plötzlich das Sixpack, den du dir so sehnlich gewünscht hast, jedes Rubbel-Los ist ein Gewinn, du fühlst dich einfach wohl, während Pamela Anderson dir eine Gutenachtgeschichte vorliest. Diesen Raum finden wir im neuen Song der britischen Punk-Band Shame. In „Six-Pack“ erfüllen sie auf Rocksounds alle Wünsche ihrer Hörer:innen und schicken gleichzeitig den zweiten Vorboten ihres kommenden Albums voraus.
„Food for Worms“ wird das dritte Studioalbum von Shame heißen und am 24. Februar das Licht der Welt entdecken. Die neueste Single ist dabei für Sänger Charlie Steen „a room where all your wildest desires can come true and will be showered upon you. Be it commodities, self-obsession, foods and B-lister celebrities, it’ll all be there if you want it to. You’ve done time behind bars and now you’re making time in-front of them. It’s time to make up for anything you’ve lost or wasted, it’s time to get it all.“
Road to success
Schon lange vor dem Erscheinen des ersten Longplayers machte sich die britische Post-Punk-Formation shame mit aller Kraft bemerkbar. Unzählige Auftritte in kleinen Clubs und Pubs – manchmal standen lediglich ein paar verlorene Seelen im Publikum, die Hälfte davon Freunde der Band. Doch irgendwann zahlte sich all die investierte Kraft endlich aus: Ob im Vorprogramm für Slaves oder Warpaint und mit bis zu 300 Konzerte im Jahr, shame spielen auf jeder Bühne, die sich ihnen anbot – 2017 dann sogar auf dem legendären Glastonbury Festival. Im selben Jahr erschien, neben Single-Auskopplungen für das anstehende Debüt-Album, auch der Song „Visa Vulture“. Darauf kritisierte die Band die Migrationspolitik der damaligen britischen Premierministern Theresa May und erlangte damit Bekanntheit im ganzen UK.
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
 
  Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!
