DIFFUS

Empfehlung des Tages: Souly, Makko – Theorie und Praxis

Posted in: News
Tagged: MakkoSouly

Wer den Boloboys-Track „Bessa“ aus dem letzten Sommer kennt, weiß, dass „Theorie und Praxis“ nicht das erste Mal ist, dass Souly und Makko auf einem Track aufeinandertreffen. Aber gut, da waren ja so viele Leute beteiligt, dass vielleicht untergegangen sein könnte, wie gut die Chemie zwischen den beiden ist.

Gefragter könnte eine Collab auch kaum sein, beide gehören schließlich zu den angesagtesten Namen im deutschen Hip-Hop der letzten Jahre. Und auch kaum aktueller: Souly hat vor zwei Wochen erst sein „Bossbaby Tape“ gedroppt, da kommt schon diese Single, „Theorie und Praxis“, für die er Makko als Feature einlädt, der ja selbst erst vor wenigen Wochen sein Album „Lieb mich oder lass es, Pt.2“ veröffentlichte.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Denken versus machen

Nicht zu lange nachdenken, einfach durchziehen – darum geht es auch im Song. Die Theorie ist nichts wert, wenn man sie nicht in Praxis umwandelt. „Bro, wir werden reich und das nicht nur theoretisch / Das ist das Ergebnis, wenn du machst und nicht nur redest“, rappt Makko. Souly erklärt währenddessen, dass er das tut, was er tut, weil er sich als dazu verpflichtet sieht: „Ich kann nicht fühlen, was ich will, ich kann nur fühlen, was ich muss.“

https://www.youtube.com/watch?v=IMWTyxrBgRU

Dark Souly

Ein Detail, das dabei vielleicht nur Gamer:innen aufgefallen ist: Der Beat von Waterboutus und Stoopid Lou samplet das Menü-Theme von „Dark Souls“. Das klingt, auf sich allein gestellt, eher nach spährischem Ambient, wird hier aber hochgepitcht und mit Trap-Drums unterfüttert. Diese Mischung aus verträumtem und verbissenem Trap ist ja auch irgendwie genau das Bindeglied zwischen den Styles von Makko und Souly. Und wenn wir wieder an „Dark Souls“ denken: Wie viele von uns haben sich schon an diesem sackschweren Spiel die Zähne ausgebissen und es trotzdem immer wieder versucht? Einfach immer weitermachen – und das ist ja genau das, wovon die beiden rappen.

Hier gibt’s täglich neue Song-Empfehlungen:

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!