Empfehlung des Tages: Tua – Dachterrasse
In seiner neuen Single „Dachterrasse“ singt Tua: „Man soll aufhören wenn’s am besten ist“. Doch an Ruhestand scheint der Rapper und Sänger so schnell noch nicht zu denken. Ganz im Gegenteil! Man hat eher das Gefühl, Tua kommt gerade erst wieder so richtig in Fahrt! Im März 2024 veröffentlichte das Orsons-Mitglied fünf (!) Jahre nach seinem letzten Album „Tua“ endlich seine neue Platte „Eden“. Doch statt sich nach einer ausgiebigen Album-Produktion wieder ins Studio zu verkriechen, kam dann nur 14 Tage später seine „Vorstadt“ EP. Tuas Kreativität scheint noch längst nicht ausgeschöpft zu sein, denn Ende Dezember kündigte er kurz nach dem Release seiner neusten Single „Dachterrasse“ bereits das nächste Projekt für den 14. Februar 2024 an.
Auf Instagram schreibt Tua: „Nach den Veröffentlichungen von ‚Eden‘ und der ‚Vorstadt EP‘ Anfang 2024 habe ich reingehauen, und es hat sich ziemlich schnell eine neue Idee geformt.
Auf dem Cover ist ein Ferrari, darunter steht F60.8 Das ist, wenn man genau hinschaut, eine ziemlich treffliche Metapher für das, was inhaltlich passiert bzw. für den, der da spricht.“
Ein Geheimcode mit Tiefgang?
Was genau es mit dem mysteriösen Titel auf sich hat, verrät Tua nicht. Wer sich auf die Suche nach der Buchstaben-Zahlen-Kombination begibt, bekommt schnell folgenden Erklärung ausgespuckt: „Der Diagnoseschlüssel F60.8 steht für sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen, zu denen unter anderem die narzisstische Persönlichkeitsstörung gehört.“
Musikalisch sollen die bisherigen Singleauskopplungen „Dopamin Spike“ und „Dachterrasse“ außerdem schon zeigen, was uns musikalisch auf „F60.8“ erwartet, schreibt Tua. Und hier stehen wohl alle Zeichen auf Jungle und Drum’n’Bass, wie uns auch seine jüngste Veröffentlichung „Dachterrasse“ zeigt. Minimalistisch und mit einer sehsüchtigen Klaviermelodie beginnt der Track, der im Refrain immer wieder durch kutze, taumelnden Breakbeats unterbrochen wird.
Hier gibt’s täglich neue Songempfehlungen:
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!