Karlsson – Perel widmet ihrer Katze eine EP
Perel, bürgerlich Annegret Fiedler, produziert nicht nur, sie textet auch auf deutsch und bewegt sich hierbei zwischen Banalität und Avantgarde. Während im vergangenen Jahr auf ihrem Debütalbum „Hermetica“ noch Glaubenssätze wie „Es hofft der Mensch, was er nicht glaubt. Doch glaubt er es, so hofft er auch.“ zu finden waren, bringt ihre aktuelle EP den Hörer eher zum schmunzeln. Die Ernsthaftigkeit der Texte nimmt ab, doch die unverwechselbaren sphärischen Klänge bleiben.
Perel – Karlsson
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ihr Findungsprozess zur elektronischen Musik, ein einziger Umweg. Diverse Indie-Rock und Punk-Projekte sollten ihrem jetzigen Stil vorausgehen. Perel schafft es House, Disco, Techno und New Wave unter ihrem Künstlernamen zu vereinen, viel mehr noch, ihren Künstlernamen unter diesem anspruchsvollen Genre-Potpourri überhaupt als Namen in der Szene zu platzieren. Wer sich mit Perel auseinandersetzt merkt schnell, in eine klar definierte Schublade passt das nicht. Genau das trifft auch auf den Titel der aktuellen EP zu. Auch wenn „Karlsson“ auf den ersten Blick ein wenig nach Ikea-Sessel klingt, Namensgeberin ist in Wirklichkeit nicht ein schwedisches Möbelstück, sondern die Katze von Perel. Eine ihrer Aussage nach viel zu dicke Katze, der eine Diät ganz gut tun würde, „denn sie rollt wie eine Kugel“. Richtig gehört.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!