Kevin Garrett im Videointerview: „Die Zusammenarbeit mit Beyoncé hat mir sehr viele Türen geöffnet“
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn du Katy Perry und Sam Smith zu deinen Fans zählen kannst, deine beiden ersten EPs über 100 Millionen Streams verbuchen können und du mit Beyoncé und James Blake zusammengearbeitet hast, dann kann dich das abheben lassen. Ganz anders ist da Kevin Garrett. Obwohl der 27-jährige Amerikaner, jetzt schon eine aussagekräftige Vita vorweisen kann und gerade zu den spannendsten und aufstrebendsten Künstlern zählt, bleibt er dabei ganz entspannt und vor allem auf dem Boden. Alles beginnt für ihn Pittsburgh, als er mit vier Jahren Violinen-Unterricht nimmt. Auf dem Weg zu diesen Unterrichtsstunden spielte sein Vater ihm im Auto Klassiker aus Rock und Klassik vor. Im Alter von zehn Jahren benutzte er sein selbst verdientes Taschengeld vom Rasenmähen und kaufte sich eine Ray Charles CD. Der Startschuss für seine wachsende Begeisterung für Soul-Ikonen wie Sam Cooke, Otis Redding und Solomon Burke. Aber auch die Folk-Helden Joni Mitchell und Bob Dylan haben es dem jungen Kevin angetan.
Kevin Garrett – It Don’t Bother Me At All
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Während der Junior Highschool beginnt er Songs zu schreiben und bringt sich selbst Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug bei. Dabei macht er außerdem erste Gehversuche als Produzent, zieht dann aber nach Brooklyn um an der New York University einen Abschluss in Audio Engineering zu erlangen und sich fundiert mit der Musikproduktion auseinanderzusetzen. All das endete in seinem Debütalbum „Hoax“, welches Ende März erschien. Mit den dreizehn Songs präsentiert der junge Multiinstrumentalist eine smoothe Version von Neo-Soul, R&B und ein extrem starkes Songwriting. Stichwort Songwriting: Neben seiner eigenen Musik schreibt und produziert Kevin auch für andere Künstler. Für das Beyoncé Album “Lemonade” hat er den Song “Pray You Catch Me” co-produziert und co-geschrieben, gemeinsam mit Queen Bey und James Blake, und wurde damit für einen GRAMMY-Award nominiert.
Kevin Garrett – In Case I Don’t Feel
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
In unserem Videointerview spricht Kevin Garrett über seine ersten musikalischen Schritte, seine Einflüsse und den Enstehungsprozess seines Debüts „Hoax“. Dazu erzählt er von der gemeinsamen Arbeit mit Beyoncé und James Blake, spricht über seinen Sound und präsentiert abschließend seine Wunsch-Kollaborationen.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!