DIFFUS

Levin Goes Lightly singt jetzt auf Deutsch und veröffentlicht mit „Nichts ändern“ die erste Single aus seinem Album

Posted in: FeaturesNews

„Nein ich kann dir nichts versprechen, aber ich werde auch keines brechen“singt Levin Goes Lightly in seiner neuen Single „Nichts ändern“ und so fatalistisch das auch klingen mag, so viel Luft ist auch für ein wenig gemeinsamen Optimismus. Die Stimme verhallt über dem Instrumental, jede Zeile klingt wie ein kleines Geständnis aus der eigenen Kammer. Levin Goes Lightly liegt es fern, den eigenen Gewohnheiten nachzugehen und der Drang nach Veränderung äußert sich zwangsläufig im musikalischen Schaffen. Die offensichtlichste Veränderung: der Wechsel zur deutschen Sprache.

Levin Goes Lightly – Nichts ändern

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Das letzte Album „Ga ps“ erschien 2017 und fand nicht nur in der hiesigen Musikwelt Anklang. Die Cover-Version von Iggy Pops „Nightclubbing“ gefiel dem Meister selbst so gut, dass er sie in der eigenen Radioshow auf BBC spielte und auch Trentemøller fragte an, den Song „1989“ auf einer Compilation veröffentlichen zu dürfen. Was als Soloprojekt begann, entwickelt sich immer mehr zu einem kollaborativen Projekt, an dem andere Musikerinnen und Musiker teilhaben. So entstanden die Songs auf „Nackt“ in Zusammenarbeit mit Thomas Zehnle von den Wolf Mountains und Paul Schwarz, der sonst bei der Stuttgarter Punk-Band Human Abfall an den Drums sitzt. „Nackt“ wird am 26. April über tapete records erscheinen.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!