„LGBTQ ist keine Promo, das ‘ne Haltung“: Badmómzjay startet das neue Jahr mit Ansagen
Badmómzjay hat sich im letzten Jahr einen MTV Award und ein Vogue-Cover geschnappt – reale Manifestationen dafür, dass die Rapperin ihren Newcomer-Status endgültig abgelegt hat. Nun veröffentlicht sie ihren neuen Song „Yeah Hoe“ und lässt im zugehörigen Musikvideo ein Jahr Revue passieren, auf das viele Rap-Kolleg:innen neidisch wären. Die Three 6 Mafia-Referenz für alle Kenner:innen gibt’s geschenkt noch dazu.
Mit einer enormen Portion an packenden Lines und geballtem Selbstvertrauen startet Badmòmzjay ins neue Jahr. Kein Wunder, denn das Vergangene brachte der Künstlerin auch ganzen Grund dazu, stolz auf sich selbst zu sein. Mit Links hat sie durch ihre musikalischen Erfolge alle Gegner:innen ausgeschalten, „während die Rechte grad das Forbes hält“ – wie sie in „Yeah Hoe“ erzählt. Dabei ist ein Platz in der Forbes Under-30 Liste nur einer der zahlreichen Erfolge, die das Jahr 2022 für Badmómzjay schrieb. Auf dem Beat von Jumpa erzählt Badmòmzjay alias Jordy davon, wer sie ist und was will. Mit Female Empowerment auf oberster Stufe möchte die Künstlerin ein Vorbild sein und dabei real belieben: „Mach‘ das nicht für Algorithmen, sondern Chicks, die sich nicht trauen“.
Erfolge im Alleingang
Ähnlich wie in ihrer im August veröffentlichten Single „Survival Mode (Intro)“ reflektiert sie die vergangene Zeit noch einmal. Sie bleibt dabei laut, frech und eckt auch gerne an. Für viele ist die Künstlerin dadurch eine starke Vertreterin des weiblichen Deutschraps. Denn sie lässt sich “nichts von ein paar weißen alten Opas sagen”, wie sie in „Survival Mode (Intro)” ankündigt und auch weiterhin lebt.
„Yeah Hoe“
Auf der Hook von „Yeah Hoe“ ist die Rapperin jedoch nicht alleine zu hören. Unterstützung bekommt Badmómzjay dabei von US-Rapper Juicy J, dessen „Yeah Hoe“-Chant allen Fans der legendären Rap-Gruppe Three 6 Mafia aus Memphis bekannt sei wird. Das Sample auf dem Track unterstreicht ein weiteres Mal den internationalen Touch, den Badmómzjay auf ihre Songs bringt und durch ihren ausdrucksstarken Rap beibehält.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!