Endstation Sehnsucht: Max Herre veröffentlicht mit „Nachts“ eine Hommage an den gleichnamigen DDR-Klassiker von Veronika Fischer
Was nach zweiter Single inklusive Video schon zu einem Motiv anmutete, dürfte sich jetzt als sicher herausstellen: Athen ist als Sehnsuchtsort der kommenden Platte zu erwarten. Dabei ist mit Sehnsuchtsort weniger Fernweh-Domizil und noch weniger Urlaubs-Diashow zu erwarten, als eine Retrospektive aller Sorgen und Ängste. Vielleicht auch eher Schicksalsort statt Sehnsuchtsort. Auf jeden Fall aber Kulisse für ausgeklügelte Wortspiele und Ideengeber für eine Bilderwelt, die sich durch alle bisher veröffentlichten Videos zieht. Außerdem erwähnenswert: Herre ist nicht der Erste und Einzige, der die Einkehr des Bösen als nächtliches Phänomen umschreibt. Genau genommen, dürfte die aktuelle Single „Nachts“ als eine Hommage an den gleichnamigen DDR-Klassiker von Veronika Fischer gedacht sein.
Max Herre – Nachts / Diebesgut
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!