DIFFUS

Mit „Unterholz am Oberbaum“ bekommt Berlin ein Newcomerfestival

Posted in: FeaturesLive

Wenn Ende September gemeinsam mit den letzten warmen Tagen auch die letzten Festivals über die Bühne gehen, lohnt sich in diesem Jahr ein Besuch im Musik & Frieden. Unter dem Titel „Unterholz am Oberbaum“ präsentieren rund 20 Newcomer ihr Können im Berlin Traditionsclub an der Oberbaumbrücke. Wer das Musik & Frieden kennt, der weiß, dass dort immer wieder kleinere, großatige Künstler eine Bühne finde, um in einem intimen Rahmen ihre Musik zu präsentieren. Ausgestattet mit drei Bühnen ist der Club im Herzen Kreuzbergs zwischen Schlesichem Tor und Wahrschauer Straße also die ideale Location um ein Newcomer-Festival zu veranstalten. Nach dem Motto „ein Euro pro Künstler“ gibt es am 22. und 23. September 20 nationale und internationale Künstler im Musik & Frieden zu sehen und zu hören. Bis jetzt darf sich auf Sänger/innen und Bands wie 1000 Gram, Ansa Sauermann, Bad Sounds, Blinker, Cleopatrick, Declan Welsh & The Decadent West, Dizzy, Great News, Hollow Coves, Jamie Lenman, Katja Aujesky, Lysistrata Maxiz, Mellah, Mikaela Davis, Ocean Alley, Soleima, Two Year Vacation, Wyvern Lingo und weitere Acts gefreut werden.

Hört hier die Festival-Playlist mit allen Acts

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Zusammengefasst bedeutet das großartige Location trifft auf eine Vielzahl an hervorragenden Newcomer und eignet sich damit ganz wunderbar zum Abschluss der diesjährigen Festivalsaison.

Unterholz am Oberbaum – präsentiert von DIFFUS

Das Newcomer-Festival im Musik & Frieden in Berlin 21. & 22. September 2018 .

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!