DIFFUS

mxmtoon im #StayHomeInterview: Isolation, Bedroom Pop, Arbeit an neuer Musik & Animal Crossing

Tagged: Mxmtoon

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Im Jahr 2017 tauchte die Singer/Songwriterin Maia alias Mxmtoon (em-ex-em-toon) mit der Single „1-800-Dateme“ zum ersten Mal auf der musikalischen Landkarte auf. Mit ihrem sympathischen Bedroom-Pop, bestehend aus gnadenlos direkten und deswegen umso nachvollziehbareren Texten über Liebe und Freundschaft, ihrer warmen Stimme und sanften Ukulele-Melodien, gibt die 19-Jährige seitdem einen Einblick in ihre privatesten Gedanken und Gefühle. Kein Wunder also, dass sie ihre Musik als gesungene Tagebucheinträge sieht. In klassischer Bedroom-Pop Manier produzierte sie zuerst alles in dem Gästezimmer ihres Elternhauses in Oakland, Kalifornien selbst. Auf diese Weise entstanden Singles wie „Falling for You“ oder „The Idea of You“, durch die sie eine stetig wachsende Zuhörerschaft erlangte. Ersterer wurde bis heute alleine auf Spotify über 60 Millionen Mal gestreamt. Ende 2018 erschein Mxmtoons EP „Plum Blossom“, darauf folgte im letzten September das Debütalbum „The Masquerade“. Im Gegensatz zu ihrer selbstproduzierten ersten EP, arbeitete sie bei der Entstehung des Albums mit Singer/Songwriter und Produzent Robin Skinner alias Cavetown zusammen. In nur drei Wochen verfeinerten sie die Song-Ideen zusammen in New York City zu einem fertigen Album. Einen umfangreichen Einblick in diesen Prozess liefert der dabei entstandene Podcast „21 days with mxmtoon“. Mittlerweile ist Mxmtoon dabei, neue Musik zu veröffentlichen: Am 22. April 2020 erscheint ihre neue EP „Dawn“, aus der es bereits den Song „Lessons“ zu hören gibt.

Mxmtoon – Lessons

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Warum Bedroom-Pop gerade so erfolgreich ist, erfahrt ihr in dieser Folge unseres Deep Dives:

Clairo & Girl In Red: Diese Künstlerinnen machen Bedroom-Pop gerade groß

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!