Im Dezember gehen Prada Meinhoff auf „Koma“ Tour
Anecken, laut sein, Aufmerksamkeit erregen und ausrasten. Damit wären nur einige der vielen Talente von genannt. Das Electropunk Duo singt auf deutsch und liefert auf seinem Debütalbum „Prada Meinhoff“ einen Sound voller Euphorie und Ekstase. Kennengelernt haben sich die beiden in Berlin, wo sie ziemlich schnell begannen gemeinsam Musik zu schreiben. Das Ergebnis? Frecher Electro-Punk-Pop der im Ohr hängen bleibt und in die Beine geht. Als Support waren sie schon mit Mia, Milliarden, Daf oder Peaches undterwegs. Jetzt wird es endlich mal Zeit für eine eigene Tour und deswegen gibt es jetzt „Koma“. An insgesamt zehn Abenden wird die Band ihr Können live zum besten geben und eines sei im Voraus garantiert, mit „Koma“ wird das ganze wenig zu tun haben.
Prada Meinhoff – Schluss
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Prada Meinhoff auf „Koma“ Tour – präsentiert von DIFFUS:
6.12. Hamburg – Hebebühne 7.12. Oberhausen – Druckluft 8.12. Frankfurt am Main – Parkhaus-wk-16 9.12. Hannover – Béi Chéz Heinz 13.12. Nürnberg – Desi 14.12. Berlin – Bi Nuu 15.12. München – Unter Deck 16.12. Trier – Mergener Hof 17.12. Köln – Blue ShellPrada Meinhoff im Videointerview
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!