Skepta – Der Wegbereiter eines ganzen Genres
Fällt der Name Skepta, dann fallen im gleichen Atemzug auch Begriffe wie Grime, Großbritannien und Drake. Der 36-jährige Brite formte und förderte wie kaum ein anderer Artist das Genre Grime und wurde zum Vorreiter einer neuen UK-Kreativszene. Dabei ist der Weg nach oben für ihn ein sehr langer. Skepta kommt im September 1982 als Joseph Junior Adenuga in Großbritannien zur Welt und wächst zusammen mit seiner Schwester wohlbehütet im Londoner Stadtteil Totenham auf. Anfang der 2000er gründet er mit seinem Bruder JME und Rapper Wiley das Kollektiv Boy Better Know, bevor er kurze Zeit später beim Londoner Kollektiv Roll Deep einsteigt. Die Gruppe, der zeitweise auch Dizzee Rascal und Wiley angehören, trägt maßgeblich dazu bei, dass sich der im Londoner Eastend entwickelte Grime über die Grenzen des Inselstaates ausbreitet. Mit seinem 2007 erschienen Debüt „Greatest Hits“ bleibt er zwar noch weitestgehend unter dem Radar, doch legt sich mit dem Werk seinen persönlichen Grundstein für die folgenden Jahre und Alben. Zwei Jahre nach seinem Debüt soll sich seine harte Arbeit dann auszahlen. Mit den Singles „Rolex Sweep“ und dem legendären Corey Hart Sample-Track „Sunglasses At Night“ gelingt ihm erstmals der kommerzielle Durchbruch. Er platziert drei Nummern in Folge in den Top 40 und bewegt sich wenige Jahre später im musikalischen Dunstkreis von Drake, Kanye und Pharrell.
Skepta – Bullet From A Gun
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ersterer packte den Briten auf sein, im Jahr 2017, veröffentlichtes Playlist-Projekt „More Life“. Der „Skepta Interlude“ trägt dazu bei, dass der Brite auch vor einem internationalen „Mainstream-Publikum“ immer mehr wahrgenommen wurde. Schon ein Jahr zuvor, lieferte Skepta mit „Konnichiwa“ nicht nur sein fünftes Album, sondern präsentiert mit dem Werk auch ein Manifest seiner Kunst. Er schafft mit dem Album, den endgültigen Durchbruch und macht Grime zu einem der wichtigsten popkulturellen Bestandteile in Großbritannien. Seine technisch hochversierten Raps treffen auf abstrakte, teils reduzierte und club-bewusste Beats. Im Fahrwasser seines progressiven Sounds, treten heute bekannte Grime Künstler wie Slowthai, Octavian oder Novelist auf die große Bühne. Drei Jahre nach seinem Grime-Meilenstein veröffentlichte er mit „Greaze Mode“ und „Bullet From A Gun“ die ersten beiden Vorgeschmäcker auf sein am 31. Mai erscheinendes Album „Ignorance Is Bliss“. Die Vorboten deuten schon an, der Brite hat nichts von seinem Hunger eingebüßt und wird auch auch mit dem anstehenden Album neue Standards setzten.
Skepta ft. Nafe Smallz – Greaze Mode
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!