DIFFUS

Sparkling aus Köln sagen in „Champagne“ allen Blendern und Fake-Peoplen den Kampf an

Posted in: FeaturesNews
Tagged: Sparkling

Die Köln-based Band Sparkling legte nach „The same again“ mit „Champagne“ den nächsten Song vor. Im Song lässt das Trio Champagner fließen und sagt Fake-Peoplen, Blendern und selbstüberschätzenden Menschen den Kampf an. Das alles verpackt die Band in ihren ganze eigenen Stil: Mit voller Wucht prallen messerscharfe Riffs, krachende Drums und rasante Lyrics aufeinander und formen sich zu einem Sound zwischen Post-Punk und Hip Hop. Im dazugehörigen Video wird noch mehr Champagne gepoppt und eine wunderschöne, von Nils Asthoff animierte Champagner Flasche in Szene gesetzt. Kein großes Tamtam, einfach nur perfekt inszenierter Überschuss. Genau diesem tritt die Band aus Köln mit ihrem neuen Song entgegen: „We don’t turn around today“.

Sparkling – Chamapagne

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Mit „Champagne“ präsentiert die Band um Sänger Levin Krasel wieder einmal ein Paradebeispiel ihres internationalen Sounds. Die Kölner tourten schon durch ganz Europa und werden auch dieses Jahr wieder auf den nationalen und internationalen Bühnen zu sehen sein.

Sparkling auf Tour durch Deutschland und Europa – präsentiert von DIFFUS

13.05.2019 – Hamburg, Uebel & Gefährlich 14.05.2019 – Berlin, Maze 15.05.2019 – München, Unter Deck 16.05.2019 – Düsseldorf, FFT 17.05.2019 – Paris, Espace B 21.05.2019 – Nantes, Au Chien Stupide 22.05.2019 – Rouen, Le 3 Pièces Muzik’Club 23.05.2019 – Liège (BE), KulturA.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!