DIFFUS

Unser interaktiver Samstag auf dem MS Dockville 

Posted in: Features

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Instagram entstanden. 

Am Wochenende war es wieder soweit und das MS Dockville öffnete seine Tore. Über 25.000 Fans von Musik und Kunst kamen in Hamburg zusammen, um sich live von den internationalen Headlinerinnen Lola Young und Raye verzaubern zu lassen oder bei den Shows von Ritter Lean, Ikkimel und Paula Carolina den Staub aufzuwirbeln. Auch wir waren in diesem Jahr wieder vor Ort und haben das Festival für euch begleitet. In diesem Jahr durftet ihr als unsere Community sogar ganz aktiv in unserer Instagram Story mitbestimmen, wie unser Samstag auf dem MS Dockville aussah! Hier gibt’s einen kleinen Recap vom Tag. 

Ich packe meinen Koffer und nehme mit …

Nachdem der Festival-Freitag für uns mit dem Auftritt von Raye als absolutes Highlight zu Ende gegangen war, hieß es am Samstag erstmal ausschlafen und Sachen packen für Tag Nummer zwei! Und weil man sich als Festival-Besucher:in ja immer auf ein paar wenige Essentials in der eigenen Bauchtasche beschränken muss, haben wir euch direkt mal gefragt, was denn so eure Festival-Must-Haves sind! Mit Gaffer und Glitzer – zwei Dinge, die unter anderem in euren Antworten zu finden waren – konnten wir leider nicht dienen, aber Sonnencreme hatten wir, so wie viele andere von euch auch dabei! 

Ein weiteres absolutes Essential für das MS Dockville war in diesem Jahr auch unsere Ray Ban-Meta-Sonnenbrille, die nicht nur stylisch aussah und vor der Sonne schützte, sondern mit der wir auch ein paar cooles Festival-Momente festhalten konnten. Einige davon findet ihr natürlich auch in unserem Reel bei Instagram!

Ein prall gefülltes Line-up!

Als absolute:r Musikliebhaber:in will man auf einem Festival ja eigentlich immer am liebsten alle Acts sehen. Ein prall gefüllter Timetable macht das aber – zu Recht natürlich – unmöglich. Um uns die Entscheidung zu erleichtern, wen wir am Samstag deshalb auf keinen Fall verpassen sollten, gaben wir die Frage an euch ab. Ikkimel, Jassin, Levin Liam oder Lola Young standen dabei zur Wahl. Am Ende habt ihr uns zu Jassin geschickt, dessen Auftritt mit Songs wie „Kinder können fies sein“ und „Wellness am Scherbenmeer“ wirklich unter die Haut ging. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Da Ikkimel bei unserer Abstimmung auf dem zweiten Platz landete, war klar: Auch ihre extravagante Show müssen wir mit euch teilen! Und um genau den Content zu liefern, der euch interessiert, gab es eine weitere Abstimmung, in der ihr entscheiden konntet, welchen Song von Ikkimel ihr in unserer Story sehen wolltet. Das Rennen machte dabei ganz klar Ikkimels neuste Single „WHO’S THAT“. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


So schnell wie dieser Tag begonnen hatte, war er auch fast schon wieder zu Ende. Und damit Stand die letzte Entscheidung des Tages an: Was gibt’s eigentlich zum Abendbrot? Am Ende fiel die Wahl auf vegane Burger mit Pommes, für die unsere Redaktion eine ganze Stunde (!) anstehen musste! Doch gelohnt hat sich alle Mal: Der Burger war eine 10/10! 

Wir hatten durch diesen interaktiven Tag und eure kreative Mitgestaltung auf jeden Fall nochmal eine ganz andere und ganz besondere Festival Experience auf dem MS Dockville! Ihr auch? 

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!