DIFFUS

Videopremiere: Kaltenkirchen thematisiert in seiner neuen Single “Tageslicht” häusliche Gewalt und treibt damit den Antischlager auf die Spitze

Posted in: PremierenFeatures

Den Valentinstag als Release-Day zu wählen, wird kaum Zufall sein. Obwohl er für viele einer der schönsten im Jahr ist, kann er für mindestens genauso viele, vor allem Frauen, ein Tag in Angst bedeuten, denn die Zahl der Vorfälle von häuslichem Missbrauch und sexueller Gewalt häuft sich um den 14. Februar. Um hierauf aufmerksam zu machen, gründete sich 2012 die Bewegung One Billion Rising, welche mittlerweile eine der weltweit größten Kampagnen gegen Gewalt an Frauen ist und sich jährlich am Valentinstag dagegen positioniert. Auf diese Problematik aufmerksam machen möchte auch Kaltenkirchen. Mit “Daylight in Your Eyes” wählt er eines der unbeschwertesten und kitschigsten Liebeslieder, welches in den letzten beiden Jahrzehnte erschienen ist. Aus einem simplen Cover-Song wurde eine thematisch aufwühlende Neuinterpretation unterlegt mit rigorosen Synths. Abgesehen von der Melodie hat “Tageslicht” nämlich nicht mehr viel mit dem Original gemeinsam.

Kaltenkirchen – Tageslicht

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Kaltenkirchen manövriert sich mithilfe von eindimensionalem Denken und einem verzerrten Realitätsbild durch die Gefühlswelt des Täters. Die visuelle Umsetzung ist ähnlich dunkel und veranschaulicht, wie die Emotionen und Wahrnehmungen der Opfer dessen eingeschränkt werden, wenn sie von einer Vertrauensperson instrumentalisiert werden. Die Frage, wie weit Kunst gehen darf, wird durch Lyrics wie “wenn ich dich schlage, Baby, mein’ ich das nicht so” gewollt provoziert. Auf die Gefahr hin, nicht nur auf positive Resonanz zu stoßen, setzt sich Kaltenkirchen zum Ziel, den Diskurs gegen häusliche Gewalt anzuregen. Daraus resultieren zweieinhalb Minuten geballte Konfrontation des bedrückenden Inhalts und der poppigen Elemente. Die Musik als Plattform zu nutzen, auch über unangenehme Dinge zu sprechen, in welcher Form auch immer, ist wichtig, um das Bewusstsein gegenüber solcher Missstände zu stärken und damit überhaupt eine Veränderung herbeiführen zu können. Ob man die Lyrics am Ende mitsingen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Hinweis: Wenn du oder jemand aus deinem Umfeld unter Hausgewalt leidet, bitte wendet euch an eine Vertrauensperson oder wählt die Nummer 08000 116 016 für Unterstützung. Ab Ende Februar gilt es den Antischlager hautnah auf der “Kopf an Kopf” Tour mit Trille mitzuerleben: 20.02.2020 – Berlin, Maze 22.02.2020 – Stuttgart, clubCANN 23.02.2020 – Wien, Chelsea

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!