Videopremiere: KeKe feiert in „Donna Selvaggia“ die Frauen in ihrem Leben
will zwar nicht unbedingt in dein Schema passen, aber gegen die Aufnahme in dein ganz persönliches Playlist-Update hätte sie sicher nichts. Sollte eure Song-Sammlung bereits Künstlerinnen wie Tommy Genesis, FKA Twigs oder M.I.A enthalten, dürft ihr KeKes ersten Single-Happen „Donna Selvaggia“ guten Gewissens an die vorübergehende Spitze packen. Denn all das was ihre englischsprachigen Kolleginnen können, kriegt KeKe auf Deutsch mindestens genauso straight formuliert.
Seht hier die Videopremiere von „Donna Selvaggia“
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Debüts dazu dienen, seinen künstlerischen Standpunkt erstmals öffentlich zu vermitteln, dann hat dich Keke gerade, noch bevor sie dir überhaupt ihren Namen verraten hat, verbal geohrfeigt. Viel zu laut, viel zu weit, viel zu schlau – bescheiden ist das nicht gerade, aber bescheiden ist ja auch langweilig. Letzteres trifft auf die Österreicherin keineswegs zu, dafür sorgen Aussagen und Attitüde. Warum die Ansagen-Ansammlung dann ausgerechnet den doch etwas sperrigen Titel „Donna Selvaggia“ trägt, klärt sich erst, wenn man den Namen mal durch die Übersetzungsmaschine jagt. Spätestens dann ist man doch ganz froh, dass ganz oben auf der eigenen Playlist nicht „Wilde Frau“, sondern die italienisch, galante Ausdrucksweise ihren Platz findet. Über den Song sagt sie selbst: „Ich habe den Track geschrieben, weil ich einfach das Bedürfnis hatte die Frauen in meinem Leben zu feiern. So that’s what I did.“
 
  Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!
