DIFFUS

Videopremiere: Pool aus Hamburg veröffentlichen mit „Moving On“ den vielleicht letzen Hit des Sommers

Posted in: PremierenFeatures

Wasser, Sommer und gute Laune springen einem bei dem Wort Pool wohl als erstes ins innere Kopfkino. Umso schöner also, dass die Hamburger genau das vertont. Schon seit Pubertätszeiten macht das Trio gemeinsam Musik und nach mehreren Veröffentlichungen und dem 2015er Album „Snacks & Supplies“ präsentieren sie einen faszinierenden weiterentwickelten Indie-Sound. Schade, dass die Hamburger Band lange nichts von sich hören gelassen hat, desto schöner ist es, dass sie jetzt ihren neuen Song „Moving On“ präsentieren. Ausgestattet mit Singalong-Text und eingängigen Gitarrenparts, feiern Pool ein gelungenes Comeback. „Wir haben in den letzten Jahren sehr, sehr viel Musik gemacht, die nie erschienen ist. Mit verschiedensten Produzenten unterschiedlichste Dinge probiert, aber es kam nie zu dem Punkt, wo wir super happy waren. Da wir während all dem auch selbst immer besser in Produktion geworden sind, haben wir uns dann entschieden es mal ganz allein zu probieren. „Moving On“ ist der erste Track von uns, den wir ganz allein geschrieben, produziert, gemixt und gemastert haben… Und es fühlt sich richtig gut an!“. Der handgemachte Indie-Hit wird begleitet von einem Video das voll Charme und Witz nur so strotzt. Zwar nicht im Pool, dafür vom Boot aus präsentieren Pool ihren neuen Song „Moving On“.

Seht hier die Videopremiere zu „Moving On“ von Pool

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!