Pop is a Woman – wie Ariana Grande zeitgemäßen Pop definiert
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn man mit 15 Jahren seine erste Rolle in einem Broadway-Musical bekommt, bringt das nicht zwangsläufig eine weltweite Karriere mit sich, ist aber zumindest schon mal Indikator für ein riesen Talent. Das wurde Ariana Grande zusammen mit den High Heels vermutlich in die Wiege gelegt, denn seit ihrem Auftauchen am Broadway, war sie von den ganz großen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Vor allem aber im vergangenen Jahr, hat sich die Aufmerksamkeitsdichte rund um ihre Person um ein Vielfaches gesteigert. Zu einem Zeitpunkt, an dem Boulevard-Medien nach mehrfachen persönlichen Schicksalsschlägen immer wieder ihrem Beziehungsstatus nacheifern, hat Ariana selbst fast aus dem Nichts ihr insgesamt fünftes Album veröffentlicht, das ungefiltert und ehrlich wie selten zuvor mehr Fragen klärt, als erwartet und darüber hinaus klarstellt, wie sie sich als Frau in der Pop-Musik und im Privatleben verstanden wissen möchte. Pop war noch nie zuvor weiblicher.
Über Deep Dive
Bei DIFFUS DEEP DIVE tauchen wir tief in die heißesten Musik- und Popkultur-Themen unserer Zeit ein. Von neuen Alben, brisanten Themen bis hin zu Künstler-Biografien – Daniela erklärt euch die Musik-Welt und sagt, was sie davon hä 
  Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!
