DIFFUS

Clairo & Girl In Red: Diese Künstlerinnen machen Bedroom-Pop gerade groß

Posted in: FeaturesDeep Dive

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Die Schwelle zur Musikproduktion führte noch vor wenigen Jahren unumgänglich über teure Studios und undurchsichtige Verträge mit großen Labels. War schon der schrabbelige, rohe Garage-Rock ein Zeichen dafür, dass sich diese Muster ändern, so ist es das neue Sammelbecken Bedroom Pop erst recht. Sammelbecken deshalb, weil das Genre Platz für Einflüsse aus den verschiedensten Genres wie Rock, Hip Hop und elektronischer Musik bietet. Gemeinsam haben diese verschiedenen Sounds die DIY-Herangehensweise. Laptop, Mikrofon, Internetzugang – vielmehr braucht es heute nicht mehr um den Weg vom heimischen Schlafzimmer zu einem Millionen-Publikum im Internet zu finden. Die Musikvideos unterstreichen das oft, wie im Fall von Bedroom Pop-Ikone Clairo. Beschäftigt man sich heute mit dem Genre, kommt man an der jungen Sängerin kaum vorbei, den Anfang hat Clairos Geschichte aber schon 2017 mit einem simplen Webcam-Video zu ihrem Hit “Pretty girl”.

Clairo – Pretty girl

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Ein weiterer gemeinsamer Nenner von vielen Bedroom Pop-Künstlern sind neben dem DIY-Gedanken die Inhalte. Wer schon in seinen eigenen vier Wänden produziert, schreckt auch nicht davor zurück, noch so intime Gedanken in den Texten zu verarbeiten. Das Resultat: Themen wie psychische Gesundheit und das Hinterfragen der eigenen Sexualität finden ihren Eingang in die Texte der jungen, häufig weiblichen Musiker. Sowohl Clairo als auch die Norwegerin Girl in Red fordern in ihren Texten eine Gesellschaft heraus, die Heterosexualität immernoch als die Norm schlechthin sieht. Bedroom Pop dagegen ist offen und bietet jungen Frauen und VertreterInnen der LGBTQ+-Community einen Raum, der ihnen in anderen Genres verwehrt bleibt. Ob Clairo oder Girl in Red: Der Bedroom Pop beweist eindrucksvoll, dass ein junges Alter und begrenzte Produktionsmöglichkeiten kein Hindernis sind, um die intimsten Gedanken und großen Fragen des Erwachsen-Werdens mit der Welt zu teilen.

Über Deep Dive

Bei DIFFUS DEEP DIVE tauchen wir tief in die heißesten Musik- und Popkultur-Themen unserer Zeit ein. Von neuen Alben, brisanten Themen bis hin zu Künstler-Biografien – Daniela erklärt euch die Musik-Welt und sagt, was sie davon hält.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!