DIFFUS

Die Orsons im #StayHomeInterview: Neues Album „Tourlife4life“, veränderte Arbeitsweise und das Unterwegs-Gefühl

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


„Auf Orsons-Island haben wir gemerkt, wie sehr der Ort auf uns Einfluss nimmt, wenn wir das zulassen“ erzählt Tua im Live-Interview und so markiert das noch aktuelle Album eine in vier Akte eingeteilte Reise hin zur hypothetischen Insel O.I. In dieser Hinsicht also nur konsequent, dass auf der zugehörigen Tour im vergangenen Jahr mit „Tourlife4life“ eine Platte entstanden ist, die sich inhaltlich hinter Bühnen und im Tourbus über dem Fahrerhäuschen abspielt. „Tua hat man immer schon in Backstages, vorm Auftritt, irgendwo an seinem Rechner irgendwelche Hallfahnen aufnehmen sehen“ – dass die Orsons im Zuge der für Sommer angekündigten Platte also nicht erstmals auf Tour musizieren, ist damit unter Beweis gestellt, dass aus diesen Unterwegs-Eingebungen aber ein ganzes Album resultiert, damit hat lange Zeit noch nicht einmal die Band selbst gerechnet. Dabei sind die Alben „Orsons Island“ und „Tourlife4life“ gar nicht so getrennt voneinander zu betrachten. Auch für das kommende Album haben sich die Orsons das Unterwegssein und die kollektive Erfahrung als gemeinsamen, grundlegenden Nenner beibehalten. Dass die ersten Visuals zu „TL4L“ an die Optik der letzten Platte anknüpfen, ist zwar einerseits den allgemeinen Einschränkungen zuzuordnen, andererseits aber auch ein weiteres Indiz dafür, dass „Tourlife4life“ im musikalischen Windschatten der vorangegangenen Platte erwachsen ist. Wie genau dieses Arbeiten zwischen kollektiver Erfahrung und isoliertem Künstlerum funktioniert und wie man besagte Projekte dann fernab von Inseln und Tourleben finalisiert, dass haben Tua und Maeckes in der aktuellen Folge erzählt.

Die Orsons – Energie

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!