Fatoni: Deutschraps bester Schauspieler?
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Was haben eine Folge Terra X und das Album „Yo Picasso“ gemeinsam? In beiden Kontexten spielt der beste deutsche Rapper der Welt eine mehr oder weniger große Rolle. Überhaupt Rollen, darin geht der gebürtige Münchner ganz offensichtlich auf und das schon seit 2009. Da beginnt Fatoni, oder bürgerlich ausformuliert, Anton Schneider sein Studium an der Otto Falckenberg Schule im Fach Schauspiel. Parallel zur auch damals schon existierenden Rap-Karriere an der Seite von Keno und Bustla (Creme Fresh), nimmt Fatoni bis 2015 zahlreiche Film-und Fernsehrollen, vor allem aber auch Engagements am Augsburger Theater an. Festes Ensemble-Mitglied sein lässt sich damals noch mit den Anfängen einer Solokarriere vereinbaren und so stehen Rap und Schauspiel zumindest mal für einen kurzen Zeitraum als gleichberechtigte Berufswege in Fatonis Lebenslauf. Nach zahlreichen Kurzauftritten im öffentlich-rechtlichen Vorabendprogramm („Notruf Hafenkante“, „Soko München“, „Terra X“ und „Die Rosenheimcops“) ist dann 2015 erst mal Schluss mit den Gastauftritten und auch mit der Karriere am Theater, Rap soll die Miete zahlen. Das bedeutet aber nicht, dass man sich voll und ganz von der Schauspielerei trennen muss. Die eigenen Musikvideos bieten nach wie vor eine prima Plattform um die Vergangenheit als Theater-Schaupieler zu verhandeln, oder zumindest für gut drei Minuten in die Lieblingsserie zu schlüpfen.
ÜBER DEEP DIVE
Bei DIFFUS Deep Dive tauchen wir tief in die heißesten Musik- und Popkultur-Themen unserer Zeit ein. Von neuen Alben, brisanten Themen bis hin zu Künstler-Biografien – Daniela erklärt euch die Musikwelt und sagt, was sie davon hält. 
  Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!
