JACE im Interview: Jar Jar Binks, Angeln und „FREE GAME 2025“
Der große Stanley Cup ist bei Deutschrapper Jace bloß ein kleiner Becher! Für alle, die den Hamburger nicht kennen, mag dieses Accessoire interessant wirken – immerhin ist es etwas, das man normalerweise mit Pilates-Muttis und Matcha-Latte-Influencer:innen verbindet. Doch wer Jace kennt, checkt die Referenz, die der damit zieht. Einerseits zeigte er sich mit einem ähnlichen Becher in seinem viral gegangenen TikTok Ende 2024, in dem er auf Michigan Beat ein paar vorweihnachtliche Zeilen freestylte und das international bis in die USA durch die Decke ging. Andererseits ist es genau jener Becher, der auf dem Cover seines neuen Albums „FREE GAME 2025“ abgelichtet wurde.
Jace hat aber nicht bloß mit TikTok bewiesen, dass er verstanden hat, was Rap bedeutet. Schon seit 2017 droppt der Schnitzelmann Tape nach Tape und erfindet sich dabei immer wieder neu. Letztes Jahr zum Beispiel auf souligen Drumless-Beats auf dem hochgelobten Album „9 Leben“ mit Producerlegende Dexter.
Jace‘ wildes 2025
Dennoch hat ihm Social Media dieses Jahr zu einem neuen Aufschwung verholfen. Der Rapper bringt in diesem Jahr Musik raus, wie am Fließband. Ein Album mit Richard Millie, ein Mixtape plus „On The Radar“-Freestyle sowie die Beteiligung an Marvin Gams „Hotbox Sampler“. Bei letzterem hieß es sogar: „Nachdem Jace seinen Part gemacht hat, traute sich erstmal niemand mehr, als Feature auf den Track zu kommen.“ Am Ende hat Samy Deluxe sich „überwunden“ – eine passende Hamburger Legende also – und „MEIN HIGHSTER TAG“ ist ein wahres Brett geworden.
Es war also höchste Zeit, dass wir Jace mal zu uns ins Studio einladen und mit ihm über seine Musik sprechen. Gesagt, getan! Im Interview erzählt er Jannes mehr über seine Songs, berichtet von Angelausflügen mit OG Keemo und es geht um Jar Jar Binks und die Frage, ob er nun ein Sith Lord ist oder nicht. Damit bleibt nur noch zu sagen: „Free Game!“

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!