OG Keemo & Funkvater Frank im Auto-Tune Interview
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Spätestens nach dem legendären Track „Vorwort“ und Zeilen wie „Ich gleit‘ durch die Straßen wie ein Mantarochen“ sind OG Keemo und Hausproduzent Funkvater Frank auf den Radaren vieler Rapheads. Das Rap-Schwergewicht aus Mannheim zählt gerade zu den spannendsten Künstlern im deutschsprachigen Raum. Düstere Beats zwischen Oldschool-Sample und Trap-Elementen, eine ordentliche Portion Arroganz und eine Souveränität, die vermuten lässt, dass Keemo grundsätzlich in Reimen spricht, sind die Markenzeichen des Rappers. Neben gut gezielte Punchlines, die weit unter die Gürtellinie gehen, blitzt dabei immer wieder Keemos charakteristische Selbstironie auf.
OG Keemo – Tanamo
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Nachdem er im März 2017 „Rigor Mortis“ und einige Monate später „FDHZ“ veröffentlichte, ging es steil bergauf. Chimperator nahm den Newcomer inklusive Produzentenkollegen unter Vertrag und unterstützte ihn bei der Veröffentlichung der „Neptun EP“ im Mai 2018. Kurze Zeit später erschien „Audio Archiv“, wo die wichtigsten Songs zu finden sind, die Keemo vor seiner Zeit bei Chimperator veröffentlicht hat. Seitdem sammelte der Rapper Live-Erfahrung auf Festivals und lieferte Gastbeiträge für halb Rapdeutschland, darunter für Musiker wie Genetikk, Chima Ede und Ahzumjot.
OG Keemo reagiert auf seine besten Tweets | DIFFUS
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Im November 2018 veröffentlichte das Chimperator-Signing mit „Skalp“ sein langersehntes Debütalbum. Mit den neun Songs präsentierte das Chimperator-Signing neben dreckigen und erbarmungslosen Punches auch düster-melancholische Momente, die einen mindestens genauso hart treffen, wie die abwechslungsreichen und detailverliebten Produktionen von Funkvater Frank. Die Szene war sich sicher: Keemo lieferte mit „Skalp“ eines der besten Tapes des vergangenen Jahres. Der Mannheimer überrollte mit seinem brachialen und hungrigen Rap-Stil die Deutschrap-Szene wie kaum ein anderer. Das bemerkten auch einige Kollegen und so nahmen ihn Dendemann und Rin mit auf ihre ausverkauften Touren.
OG Keemo & Funkvater Frank über „Skalp“, gemeinsame Geschichte & „N-Wort“
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Doch für OG Keemo kein Grund sich in irgendeiner Form auszuruhen. Für den 24. Mai kündigte er mit „Otello ein Boombap-Mixtape an. Mit dem ersten Vorboten „Obi Wan“ machten Keemo direkt klar: Kopfnicker-Beats können auch 2019 ordentlich knallen. Für das angekündigte Mixtape „Otello“ ließ Funkvater Frank den Lex Luger 808s zu Hause und widmete sich voll und ganz der klassischen Sample-Kunst gepaart mit knarzenden Drumbreaks. Golden Age trifft auf Mannheims Straße. Den nächsten Vorgeschmack auf das Tape lieferten sie mit „Tanamo“. Kurzes Fazit: Keemo macht was er am besten kann, brutal den Beat zerlegen bis nichts mehr davon übrig bleibt. Am 24. Mai wird das gesamte erscheinen und OG Keemo und Funkvater Frank werden auch 2019 für spannende Releases sorgen. Nach ihrem furiosen letzten Jahr werden OG Keemo und Funkvater Frank auch dieses Jahr wieder auf Tour gehen.
OG Keemo auf Winter 2019 Tour:
21.11.19 Münster, Skaters Palace Café 22.11.19 Köln, Volta 27.11.19 Wiesbaden, Schlachthof Kesselhaus 28.11.19 Stuttgart, Im Wizemann Club 29.11.19 Zürich, Werk 21 30.11.19 München, Ampere 01.12.19 Wien, Das Werk 12.12.19 Leipzig, Naumanns 13.12.19 Berlin, Lido 14.12.19 Hamburg, Mojo 21.12.19 Mannheim, Alte Feuerwache
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!