DIFFUS

Pabst im #StayHomeInterview: Neues Album „Deuce Ex Machina“, Corona & Live Session

Tagged: Pabst

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Am 19. Juni 2020 stillen Pabst mit ihrem neuen Album „Deus Ex Machina“ das Verlangen nach frischem Wind in Sachen Gitarrenmusik aus Deutschland. Das Berliner Trio hat in der Vergangenheit bereits mit einem elektrisierenden Sound-Mix für Aufmerksamkeit gesorgt: Auf ihrem Debütalbum „Chlorine“, das 2018 erschienen ist, kombiniert das Trio den Grunge der Neunziger mit Indie- und Alternative-Elementen – zahlreiche Effektpedals, die abwechselnd Stimme und Gitarre verzerren, tun ihr Übriges. Mit der Anti-Gentrifizierungs-Hymne „Skyline“ gab die Band erst vor Kurzem Einblicke in ihr neues Album und lieferte passend zum Song ein Musikvideo, in dem Max Gruber alias Drangsal die Rolle eines Großstadtcowboys übernimmt. Unter dem Motto „This City is no place for losers“ trifft er in Berlin auf einige aalglatte GegenspielerInnen in Anzügen, die dem schnauzbärtigen Protagonisten ganz und gar nicht wohlgesonnen sind. Im #StayHomeInterview spricht Daniela mit der Band über den anstehenden Release des neuen Albums „Deuce Ex Machina“, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihre Arbeit und ihren aktuellen Zeitvertreib. Außerdem spielen Pabst eine reduzierte Version ihrer aktuellen Single „Skyline“.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!