Von Alligatoah bis Domiziana: Das Lollapalooza Berlin gibt erste Acts bekannt
Vor mehr als 30 Jahren wurde das Lollapalooza gegründet. Seitdem bringt das Festival die verschiedensten Genres zusammen und ist von den USA aus weiter nach Chile, Argentinien, Brasilien, Frankreich, Schweden, Indien und auch Deutschland gezogen. Nun rückt das Lollapalooza Berlin nach einer erfolgreichen Ausgabe 2022 bereits mit den ersten Acts für das kommende Jahr nach. Auch vom 09.-10. September 2023 können wir wieder ein Festival mit internationalen Größen und einer Vielfalt an Musikrichtungen erwarten. Zwischen Pop, EDM, Rap und Rock wird eine Brücke gespannt, die auf das Lollapalooza 2023 führt.
Die erste Bandwelle
Ganz vorne dabei sind die Imagine Dragons, die mit ihrem Pop-Rock seit über zehn Jahren die internationale Musikszene prägen. Mit einem wilden Hit-Repertoire aus Songs wie „Thunder“, „Believer“ oder „Radioactive“ und vielen mehr, legt die Band eine außerordentliche Live-Performance hin, die nicht selten auch ganze Arenen füllt.
Außerdem wird die norwegische Musikerin und Produzentin Aurora die Bühnen des Lollapalooza Berlin einnehmen. Vor allem für ihrer ruhigen Töne und Filmsoundtracks, die auch in Videospielen oder Werbung auftauchen, ist Aurora bekannt.
Seit fast schon Jahrzehnten wird scheinbar alles, was Produzent und DJ David Guetta in seine Hände nimmt, zum Hit. Der französische EDM-Pionier heizt aber nicht nur in Charts und Radio-Rotationen weltweit ein, sondern auch auf der Bühne.
Zudem bringt das Lollapalooza Texter, Rapper, Sänger und Produzent Alligatoah auf die Bühne, der so ziemlich jede Stage in sein eigenes Gewand kleidet. Mit einem Mix aus Pop, Hip-Hop und seinen reißerischen Wortwitzen, verkörpert in einer dramaturgischen Bühnenshow, bringt der Künstler so ziemlich alles auf ein Festival, das man sich wünschen kann.
Erst viral durch einen TikTok-Sound, nun eine der vielversprechendsten deutschen Newcomer:innen schlechthin. Domiziana hat mit dem Track „Ohne Benzin“ längst die Herzen aller Hyperpop-Fans erobert. Mit weiteren Singles wie „Only Fans“ oder „Tour de Berlin“, gemeinsam mit Partyticker Ski Aggu, der ebenfalls auf dem Lollapalooza auftreten wird, ist sie nun auf einem guten Weg, sich in der deutschen Musikszene zu etablieren.
Das gesamte Line-up:
Imagine Dragons, David Guetta, SDP, Alligatoah, Zara Larsson, Aurora, Lost Frequencies, Alexander Marcus, Rina Sawayama, Bilderbuch, KSHMR, Meute, Mother Mother, Ayliva, Öwnboss, Ski Aggu, Domiziana, Luvre47
Kidzapalooza: Sukini – Bummelkasten – Muckemacher – Gorilla Club
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!