Sommerhit, Humor und Beatles: Wallows aus Los Angeles sind eine der aufstrebendsten Indie-Bands unserer Zeit
Wallows fanden sich bereits im jungen Alter von zwölf Jahren zusammen, weil sie sich, wie hätte es anders sein können, die gleichen Lieblingsbands teilten. „Die Beatles, Led Zeppelin und klassische Rockmusik“ ertönte damals aus den Kinderzimmern, erzählt die Band rückblickend. Alle drei schätzen sich glücklich, die Stile und Tendenzen der anderen so früh kennengelernt zu haben und mittlerweile sehr gut zu nachvollziehen zu können. Das helfe immens dabei, auch in schwierigen Situationen stressfrei und problemlos miteinander arbeiten zu können. Die Beatles hätten jeden irgendwie beeinflusst, „direkt oder indirekt“ erklären die Bandmitglieder, denn auch sie konnten sich dem Bann der Pop-Urväter nicht entziehen. In der Corona-Quarantäne widmeten sich Wallows deren Song „With a Little help of my Friends“. Die Idee für das Cover stammte von Gitarrist Braeden Lemasters, der den Song mit Zeilen wie „Yes, I get by with a little help from my friends“ als „sehr passend für die Quarantäne-Zeit“ beschreibt. Die Einkünfte aus dem Song spendete die Band an Feeding America, eine Organisation, die versucht, Lebensmittel zu retten und sie an Menschen in Not weiter zu geben. Aber nicht nur in diesem Bereich zeigen Wallows politisches Engagement. Die Bandmitglieder sind davon überzeugt, dass ihre Plattform ihnen eine Verantwortung gibt. Immer wieder macht die Band auf LGBTQI-Rechte aufmerksam und versucht dafür ein Bewusstsein zu schaffen. Ihr Anspruch geht allerdings darüber hinaus, nur ihre „moralischen Werte zu teilen“ um Menschen zu inspirieren oder sich zu bilden. Man wolle vor allem sicherstellen, dass Konzerte ein „Safe Space“ für alle Anwesenden sind.
Wallows – With a Little Help From My Friends
https://youtu.be/9QS49hIYJIs„Wir schreiben Musik basierend auf dem, was uns zu der Zeit inspiriert. Deshalb ergibt sich immer etwas Anderes“, erklärt die Band, die sich nicht wirklich auf einen Musikstil festlegen will. Auf ihrem letzten eigenen Release, dem Song „OK“ hat sich die Band ein wenig von dem bisher bekannten Wallows-Sound entfernt und einen Synth-Pop-Ohrwurm-Hit geschrieben, der sich wiederum mit klassischen Wallows Themen wie Beziehungsproblemen und Vertrauensverlust auseinandersetzt. Auch für ihre zukünftigen Veröffentlichungen lassen sie sich alles offen. Einiges wird zwar dem bereits bekannten Sound entsprechen, es kommt aber auch manches auf die HörerInnen zu: „Es wird einiges dabei sein, was unseren bisherigen Veröffentlichungen gar nicht ähnelt!“
Wallows – OK
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Langweilig wird es bei Wallows also nicht so schnell, das beweist die Band auch in ihren Musikvideos. Zum Quarantäne-Cover von „With a little help from my Friends“ veröffentlicht die Band ein Video aus Backstage-Aufnahmen von Konzerten, Videodrehs und Touren. Genau so viel Humor und Selbstironie gibt es auch in dem Video zur aktuellen Single „OK“, in welchem die Band auf dem Weg zu „Schaefers Party“ verfolgt werden kannn. Alle Beteiligten sind sich einig: „Wenn wir und selbst zu ernst nehmen würden, wären wir auf eine Art entmenschlicht.“ Wallows vereinen alles was eine moderne Band bieten muss. Eine klare politische Agenda, eine große Portion Mut sich auszuprobieren und immer wieder neu zu erfinden und jede Menge Humor. Da die Band in der Corona Zeit ganz schön fleißig ist, dürfen sich Hörer und Hörerinnen bestimmt schon bald über Neuigkeiten freuen.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!