Yungblud kommt im Rahmen seiner „21st Century Liability“ Tour nach Deutschland
Kaum jemand ist in der heutigen Musikszene so allgegenwärtig wie der britische Musiker . Mit seinem Song „I Love You Will You Marry Me“ rückte sich der junge Künstler erstmals in das Zentrum der Aufmerksamkeit. Darauf folgten Hits wie „Polygraph Eyes“, seine selbstbenannte EP und das Debütalbum „21st Century Liability“. Warum Yungblud gerade so gut ankommt ist schnell erklärt, der Brite passt in den Zeitgeist. Seine Songs treffen dahin, wo es der Gesellschaft weh tut. Beispielsweise geht es in „Polygraph Eyes“ um sexuelle Übergriffe auf (betrunkene) Frauen, aber auch psychische Gesundheit oder die Waffenlobby sind Themen für den jungen Musiker. Außerdem scheint Yungblud keinerlei Genregrenzen zu kennen, sein Sound setzt sich zusammen aus Rock, Punk, Hip-Hop oder Garage, vor allem aber bringt Yungblud eine unglaubliche Menge an Energie mit. Sowohl auf der Bühne, als auch in seinen Musikvideos gibt der gerade mal 20-jährige Musiker immer 110 Prozent. Das konnte er in diesem Sommer schon auf zahllosen Festivals quer über den Globus unter Beweis stellen.
Yungblud – „Medication“
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Jetzt kündigt Yungblud vier Deutschlandkonzerte für den Januar 2019 an. Der Hype geht also weiter und wir freuen uns, Yungblud im Januar wieder über die Bühne springen zu sehen.
Yungblud auf „21st Century Liability“ Tour – präsentiert von DIFFUS
14. January 2019 – Köln, Kantine (hochverlegt) 15. January 2019 – Hamburg, Uebel & Gefährlich 21. January 2019 – Berlin, Lido 27. January 2019 – München, Technikum (hochverlegt)
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!