Aura-Reading, Tischtennis-Matches und vegane Fish Rolls: Der Rügenwald als Rückzugsort auf dem MS Dockville
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Rügenwalder Mühle entstanden.
Jedes Jahr aufs Neue wird der Reiherstieg in Hamburg-Wilhelmsburg zum Abenteuerspielplatz für Musik-Liebhaber:innen umfunktioniert. Warum? Hier findet im August immer das MS Dockville Festival statt. Eine absolute Besonderheit dabei: Das Festivalgelände selbst! Nicht nur die Lage mitten in roughem Industrie-Charme und doch direkt an der Elbe ist einzigartig. Das Areal ist übersät mit Kunstinstallationen, kleinen und überlebensgroßen Skulpturen, Bildern und Lichtspielen, die besonders bei Nacht das Gelände zu einem märchenhaften Ort machen. In diesem Jahr sind das – neben dem hochkarätigen Line-Up natürlich – aber nicht die einzigen Highlights, auf die sich die Besucher:innen auf dem MS Dockville Gelände freuen können. 2025 wird es nämlich zum allerersten Mal auch einen Rügenwald geben!
Aber was ist der Rügenwald eigentlich?
Überzeugte Festivalgänger:innen wissen natürlich: Ein Festival-Tag ist aufregend, aber auch anstrengend. Da braucht es ab und an schon mal einen Ort zum Durchatmen und Energie tanken. Und genau hier kommt der Rügenwald von Rügenwalder ins Spiel. Der Rügenwald ist ein atmosphärischer und gemütlicher Ort abseits vom Trubel, der Festivalbesucher:innen genau das gibt, was sie gerade brauchen – entweder Ruhe oder neuen Schub! Auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt gibt es daher auch zwei Areas im Rügenwald: Die Chill- und die Boost-Area.
Gemeinsam chillen im Rügenwald
Wer nach einem schweißtreibenden Live-Auftritt von z.B. Paula Carolina oder Ikkimel wieder runterkommen und sich ein bisschen sammeln will, der ist in der Chill-Area des Rügenwalds gut aufgehoben! Hier liegt der Fokus auf Regeneration und einer kleinen Auszeit für jeden Einzelnen. Als Highlight erwartet euch hier zusätzlich ein Aura-Reader sowie Waldbaden-Headphones mit Soundscapes.
Zeitvertreib bei einem Tischtennis-Match?
Alle, die sich stattdessen für die nächste Festival-Show wieder etwas aufhypen und mit Bewegung und Spaß die Batterie aufladen wollen, die sind in der Boost Area genau richtig. Hier findet ihr eine verspiegelte Tischtennisplatte, an der man hervorragend auch in einer größeren Runde ein bisschen zocken kann. Daneben könnt ihr euch individuellen, kleinen Boost-Challenges stellen oder sie selbst vorschlagen.
Aber egal ob beim Chillen oder Aufhypen: Irgendwann kommt sicher der Hunger – dafür ist im Rügenwald aber natürlich auch gesorgt! Zwischen der Chill- und Boost-Area findet ihr die Snack-Bar, an der ihr leckere Loaded Fish Rolls mit veganen Fischstäbchen ganz nach Stimmung mit individuellen Toppings an euren Vibe und Appetit anpassen könnt.
Chill-Modus oder Boost-Energie: Ihr entscheidet!
Passend zu den beiden Stimmungen im Rügenwald haben wir zwei Playlists für euch zusammengestellt – perfekt, um euch schon vorab aufs MS Dockville einzustimmen und direkt in den passenden Vibe zu kommen. Ob entspannter Chill-Modus oder voller Boost-Energie: Ihr habt die Wahl!

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!