Videopremiere: Seeed liefern als Ersatz für Open-Air Shows das sommerliche Liebeslied „Hale-Bopp“
Sieben ganze Jahre ließen uns Seeed auf neue Musik warten, bis sie im letzten Jahr ihr neues Album „BAM BAM“ veröffentlichten. In der Zwischenzeit hatte sich einiges getan. Der Reggae- und Dancehall-Sound, der von der zehn-, ehemals elfköpfigen Band vor 20 Jahren in Deutschland populär gemacht wurde, hat durch Künstler wie Trettmann und das Produzenten-Duo Kitschkrieg im deutschsprachigen Rap ein bis dato unerreichtes Hoch erreicht. Auch musste Seeed einen schweren Verlust verkraften: 2018 verstarb mit Demba Nabé einer der drei Frontsänger der Band. Die Band begab sich trotzdem wieder ins Studio und entgegnete der traurigen Nachricht mit Liebe. Ein Jahr später erscheint mit „Ticket“ einer der Sommerhits des Jahres. Auf „BAM BAM“ finden sich dann neben soulig groovenden Sommersongs auch pumpende Dancehall-Banger wie „G€LD“, „Immer Bei Dir“ mit Trettmann und „Lass Das Licht An“ mit Deichkind, die im vergangenen Winter auf der ausverkauften Hallentour für Ekstase und wilde Moshpits sorgten.
Seeed – Hale-Bopp
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Auf ähnliche Momente hatte man sich in diesem Sommer gefreut: Festivals, Open Air-Tour, auf denen das fulminante, sommerliche Feuerwerk abgefackelt wird. Die Corona-Pandemie machte Seeed zwar einen Strich durch die Rechnung, brachte die Band allerdings auch dazu, stattdessen wieder ins Studio zu gehen. Die letzten drei Alben sind jeweils mit 7 Jahren Abstand erschienen. Fans rechneten also nicht vor 2026 mit neuer Musik, am wenigsten wohl aber Peter Fox, wie er uns letztes Jahr im Videointerview erzählte. Tja, Corona macht es nun doch möglich. Mit „Hale-Bopp“ erscheint heute ein Song, der die Schwere und Tragik dieses Sommers in keinem Moment spürbar macht. Die Gold Boys Enuff und Eased salutieren ihrer Rock Steady Queen und besingen sie als ihr Amulett, ihr Mojo und ihr Hale-Bopp-Komet. Wie der 1995 entdeckte Komet ist die Liebe der Lichtblick für Seeed, der alles um sie herum ausblendet. Unterstützt wird die Liebeshymne durch melodische Steel Drums und einen sommerlichen Dancehall-Beat, der vom ersten Moment an jeden Körper zum bewegen zwingt.
Peter Fox im exklusiven Interview mit Yannick Niang: Neues Seeed-Album & Rechtsruck | DIFFUS
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
 
  Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!
