DIFFUS

Kaltenkirchen & Mine im Videointerview: Gemeinsamer Song „Gehst du davon“, Möse Onkelz & Popsongs

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Auf Anraten eines guten Freundes und mit Denkanstößen eines Uniseminars über Schlager fing Philip Stoeckenius im letzten Jahr an, ein Beziehungsende und eine anlaufende Therapie textlich und musikalisch festzuhalten und startete das Projekt Kaltenkirchen, in dem er sich dem „Antischlager“ annahm – „Schlager für Menschen, die gerne lesen“. So kommt es, dass die sonst gewohnte Banalität des Schlagers durch weitergreifende Gedankenketten ersetzt wird, die sich mit dem ständigen inneren Zwiespalt auseinandersetzen. Untermalt von seinem ganz eigenen Pop-Entwurf, in dem Kaltenkirchen 80er-Jahre Charme mit modernen Elementen kombiniert, zitiert er mal eben so aus Goethes Faust und spricht aus der Sicht von Harry Haller, dem fiktivem Ich Hermann Hesses in seinem Werk „Steppenwolf“. Mit diesem Entwurf wird Philip nicht nur in sämtlichen Feuilletons des Landes gefeatured, sondern findet auch in der deutschen Musiklandschaft erstmals statt und kann Kontakte knüpfen. So kam es, dass er über einen Instagram-Aufruf von Drangsal Teil der noch geheimnisvollen Supergroup „Möse Onkelz“ wurde, in der sonst noch Mia Morgan, Tristan Brusch und auch Sängerin Mine mitmusizieren. Letztere hat nun für die neue Kaltenkirchen-Single „Gehst du davon“ eine Strophe eingesungen, ohne die der Song möglicherweise nie fertiggeworden wäre. Nachdem die erste Strophe und der Refrain schon lange standen und die Skizze auf den großen Ideenhaufen abgelegt wurde, war es die Sängerin und Songwriterin, die Philip ermutigte, ihn fertigzustellen. So wurde „Gehst du davon“ zu dem, was sich Kaltenkirchen bei unserem letzten Videointerview aufgrund seiner sehr persönlichen Texte noch garnicht vorstellen konnte, einem Feature. Im Song singen die beiden vom ewigen Hin und Her in einer Beziehung, von Unausgesprochenem und der Zuversicht. Soundtechnisch wird das aufgeladene Thema durch schnelle Drums und futuristischen Synth-Sounds unterstützt und passt damit perfekt in das moderne NDW-Klangbild, den wir bereits aus Kaltenkirchens Erstling kennen.

Kaltenkirchen feat. Mine – Gehst du davon

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Wir haben uns vor dem Release von „Gehst du davon“ mit Mine und Kaltenkirchen getroffen und uns mit ihnen über die neue Single gesprochen. Außerdem erzählen sie, was sie aus der Zusammenarbeit mitnehmen konnten, ob es eine Anleitung zum Schreiben von Pop-Songs gibt und was ihre zukünftigen Pläne sind.

Kaltenkirchens Videointerview über sein Debütalbum „Im Namen der Liebe“

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!