Nach zehn Jahren ohne Veröffentlichung: Sigur Rós überraschen mit neuer Single
Die isländische Band Sigur Rós veröffentlicht unerwartet mit „Blóðberg“ einen düsteren Song in Form eines siebenminütigen, orchestralen Stücks.
DIFFUS
Die isländische Band Sigur Rós veröffentlicht unerwartet mit „Blóðberg“ einen düsteren Song in Form eines siebenminütigen, orchestralen Stücks.
Wie das letzte Abendmahl im Kontext einer toxischen Beziehung ausgesehen und ob Wilhelm Tell den Apfel auch von seinem eigenen Kopf geschossen hätte, zeigt Pablo Brooks im Video seiner neuesten Single „Boy Don’t Cry“.
Dass Taylor Swifts Datingleben öffentlich debatiert wird, ist keine Neuigkeit. Ihre scheinbar frische Beziehung zu The 1975-Sänger Matty Healy sorgt diesmal jedoch besonders für Kontroverse.
Was mein Lieblingsalbum mit dem Klimawandel zutun hat? Leider eine ganze Menge. Wir haben uns auf die Suche nach den Umweltlücken in der Musikbranche gemacht und dazu Fine Stammnitz von der Klima-Initiative Music Declares Emergency getroffen.
Im Rahmen eines Gesprächs mit der Pornoproduzentin Erika Lust hat sich unsere Autorin Johanna damit beschäftigt, wie Sex und Nacktheit in der Musikwelt dargestellt wird – und was daran besser werden muss.
Bezeichnungen als „Kapitalistin“, „Industry Plant“ oder „One-Hit-Wonder“ sind nur einige Vorwürfe, die sich Überfliegerin Nina Chuba seit ihrem Durchbruch im vergangenen Jahr immer wieder anhören muss. Als sie vor einigen Wochen dann noch ihr Debütalbum „Glas“ veröffentlichte, staut sich der Neid und wird zu einer ausgelassenen Welle an Hate. Dieser ist jedoch vollkommen ungerechtfertigt, finden wir.
Das Bremer Duo Raum27 veröffentlicht mit „Ein bisschen Liebe“ einen tragenden Popsong, der von einer toxischen Freundschaft erzählt. Gleichzeitig kündigen sie ihr Debütalbum an.
Das Maifeld Derby lädt von 16. bis 18. Juni nach Mannheim, um eine Vielfalt an Genres und Acts auf die Bühne zu bringen. Nun wurde die zweite Bandwelle bekanntgegeben.
Ein kürzlich veröffentlichtes Instagram-Reel zeigt Matty Healy, Frontsänger der britischen Indie-Band The 1975, wie er bei einer Liveshow einen Hitlergruß macht. Fans verlangen nun ein Statement des Sängers.
Die Leipziger Newcomerin Cary hat das vertont, was viele unausweichlich belastet. Wenn sich diese verdammten kalten, dunklen Tage im Alltag breit machen und scheinbar nicht mehr weg wollen. Nun gibt es einen zarten Pop-Song darüber.