DIFFUS

Posts by Johanna Kropfitsch

Dress to Impress: Was steckt hinter dem Hype um Tour-Dresscodes?

Von Shirin David, über Kayla Shyx bis zu Harry Styles, Charli xcx und Beyoncé: Konzerte dieser Stars wirken manchmal wie eine gigantische Modeshow – und die Künstler:innen geben den Style und das Motto vor. Unsere Autorin Johanna blickt auf das Zusammenspiel zwischen Mode, Musik und Identität.

Kommt mit Oasis und Pulp der Britpop zurück oder wird er nur kurz aufgewärmt?

Im April 2025 kündigten die Britpop-Pioniere Pulp ihr erstes Album seit 24 Jahren an. „More“ erscheint am 6. Juni und verspricht mit einem Mix aus Synthesizern, Violinen und Slide-Gitarren und Jarvis Cockers brillanten Texten nicht nur original Pulp-Vibes: Das Album landet inmitten des Britpop-Revival-Sommers, den wir 2025 feiern dürfen. Aber ist das Revival um Bands wie Pulp oder Oasis mehr als bloße Nostalgie?

Posted in: FeaturesHighlight 2
Tagged: OasisPulp

Sam Fender im Interview: „Ich habe unerschütterliches Vertrauen in ,normale Menschen‘“

Sam Fender ist ein Beobachter. Einer, der die Welt um sich herum aufsaugt, die Geschichten darin erkennt und sie in seine Songs gießt. Sein neues Album „People Watching“ ist genau das: ein Blick auf das Leben, auf Erinnerungen, Verluste und die Menschen, die ihm am nächsten stehen. Doch es ist auch eine Momentaufnahme seiner eigenen Reise durch Trauer und Hoffnung. Wir haben ihn getroffen, um mit ihm über die Musik, das Leben und die Menschen zu sprechen, die ihn prägen.

Posted in: Interviews
Tagged: Sam Fender

Von der Beatlemania zu den Swifties: Wie die Beatles die moderne Fankultur prägten

Wenn Fans in Ekstase ausbrechen, Straßen blockieren und ganze Stadien füllen, wirkt das wie ein Phänomen unserer digitalen Zeit. Doch die Ursprünge moderner Fankultur reichen viel weiter zurück. Ein Blick zurück in die 1960er zeigt, wie die Beatles vielleicht der Grund sind, warum wir heute Friendship-Bracelets tauschen.