Startseite
Aktuelles aus der Musikwelt
- Regisseurin Céline Sallette bringt mit ihrem Film „Niki de Saint Phalle“ ein wichtiges Kapitel im Leben der Künstlerin auf die Leinwand. Die Kunst von ihr durfte sie leider nicht zeigen – aber das macht den Film nicht schlechter.
- Am 3. März 2006 veröffentlichen Rosenstolz den Song „Ich bin ich (Wir sind wir)“ und eroberten damit die Herzen und Charts im deutschsprachigen Raum. Das Duo bestehend aus Peter Platte und AnNa R. prägte mit ihrer Musik um die Jahrhundertwende sämtliche Teenager und manifestierte eine neue Ära des Pop: den Mondänpop.
- Unter dem Motto „Live Fast Die Young“ veröffentlicht Luzine ihre neue Single „LFDY“, in der sie die Sorgen der Gen Z behandelt.
- Drangsal ist zurück! Oder besser gesagt: Drangsal sind zurück. Aus dem Soloprojekt wird für das neue Album „Aus keiner meiner Brücken die in Asche liegen ist je ein Phönix emporgestiegen“ eine Band. Außerdem geht’s im Herbst auf Tour und bereits heute gibt’s die erste neue Single zu hören!
- Deutschrapper Skrt Cobain greift in seinem neuen Song eine altbekannte Melodie auf und erinnert sich zurück an die Zeit, als „Red Bottoms“ Sneaker noch im Trend waren.
- Gianni Suave ringt nicht um sein Standing – Er hatte es schon vor dem Debütalbum „Ich falle in Frieden“. Gekämpft wird mit sich selbst.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Mit Provinz in die Provinz
Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.
Hier findest du die neuesten Interviews, Live Sessions und Dokus.
- Vergangenen Freitag schepperte Drama Kuba sein lang erwartetes Debütalbum „Krach“ in die Welt. Uns hat er seine Top 5 Hexenfilme verraten.
- Franz Ferdinand haben uns besucht und das Artwork ihres aktuellen Albums „The Human Fear“ für uns gemalt.
- In der neuen Folge DIFFUS Untergrund trifft Miriam Davoudvandi den Rapper Boondawg im Süden Düsseldorfs.
- Zwei Duos, ein Gespräch! Anlässlich ihres Albumreleases haben wir Lena&Linus nach Berlin eingeladen und sie gefragt: Wie ist es eigentlich, alle Entscheidungen als Duo zu treffen? Und mit wem könnten sie dieser Frage besser nachgehen, als mit dem Podcast-Duo Caro Worbs & Miguel Robitzky aka Too Many Tabs.
- Pünktlich zur Enthüllung von Papa V Perpetua haben wir Tobias Forge in Berlin getroffen und mit ihm eine Zeitreise in durch die verschiedenen Ghost-Epochen und die dazugehörigen Bühnen-Charaktere gemacht.
- Schon in wenigen Tagen erscheint das Debütalbum „Alles, was ich nie sagen konnte“ von CCOSMO. Vor kurzem war er bei uns zu Besuch und hat über seine Top 5 Kameras geredet.
- Was ist eigentlich der Toco-Shuffle? Wie ist das Album „Golden Years“ entstanden? Was lässt sich über das Cover sagen? Tocotronic waren bei DIFFUS zu Besuch und haben über ihr neuestes Album geredet.
- Pudel? Dackel? Affenpinscher? Welche Hunderassen sind die dümmsten? Diese Frage haben wir The Wombats Sänger Murph gestellt und ihn die Top 5 ranken lassen.
- MC WINDHUND veröffentlicht allen Genregrenzen zum Trotz seit knapp zwei Jahren Songs, die irgendwo zwischen Trap, Hip-Hop, Jazzfunk, UK Drill, Folk und Indie stattfinden. Wir haben den gebürtigen Hamburger und seinen Produzenten Finn Barth zu uns ins Studio für eine Day & Night Session eingeladen.
- Mantar sind zurück – kompromissloser als je zu vor. Warum das alles andere als selbstverständlich ist, wieso das neue Album „Post Apocalyptic Depression“ dann doch ganz einfach entstand und was der Zustand der Welt damit zu tun hat, erzählen sie uns im Interview.
- Die Post-Punk-Band The Murder Capital hat uns besucht und das Cover ihres neuen Albums „Blindness“ gemalt. Wie es lief, seht ihr im Video!
- Annen & Wilking haben gerade ihr erstes (und vielleicht auch einziges) gemeinsames Album “Alles was ich je werden wollte” rausgebracht. Unsere Redakteurin Lena hat die beiden zum Interview getroffen und sie zu der Zusammenarbeit, dem Album und ihren Kindheitstraumjobs befragt.
- Was passiert mit der Kulturszene, wenn es eine rechts-konservative Regierung gibt? Welche Musik hört man am Wahltag? Kurz vor der Bundestagswahl haben wir die Linke-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek zum Interview getroffen.
- In Zusammenarbeit mit YouTube bringen wir Künstler:innen und kulturelle Institutionen zusammen. Diesmal haben Max Herre und Joy Denalane drei Songs im Hamburger Bahnhof in Berlin performt.
- Sam und Dan von der Metalcore Band Architects waren bei uns zu Besuch und haben auf ihre alten Musikvideos reagiert.
- Was macht Ikkimel eigentlich vor einer Show? Wir durften die Rapperin aus Berlin einen Tag lang begleiten und ihr über die Schulter schauen.
- In Zusammenarbeit mit YouTube bringen wir Künstler:innen und kulturelle Institutionen zusammen. Diesmal hat TOBIAS zwei seiner aktuellen Songs im Hamburger Bahnhof in Berlin performt.
- Gast haben uns einen Besuch abgestattet und mit uns über ihre Musik und die neue EP gequatscht.
- In der neuen Folge DIFFUS Untergrund trifft Miriam Davoudvandi den Newcomer Jassin in seiner Heimatstadt Lutherstadt-Wittenberg.
- Die Lambrini Girls waren bei DIFFUS zu Besuch und haben Pinsel und Palette in die Hand genommen, um ihr neues Cover zu malen.
- Rappen gehört zu Hip-Hop wie Breakdance, Graffiti und…Gesellschaftsspiele? Seine fünf Favoriten stellt der Berliner Rapper Savvy in diesem Video vor.
- Bei uns im Interview hat das Londoner Indie-Folk Duo Good Neighbours uns ihre Top 5 Film-Soundtracks verraten!
- Bei diesem Top 5 stellt Inéz von Ätna ihre Top 5 Kalendersprüche vor.
- High Vis-Sänger Graham Sayle reflektiert im Interview die Entscheidung, seinen alten Job zu kündigen und gibt zu: Ganz schön beängstigend!
- Musikjournalist und DIFFUS-Autor Alex Barbian spricht mit Turbostaat und Produzent Moses Schneider im legendären SO36 in Kreuzberg über das neue Album „Alter Zorn“, politische Songs wie „Otto muss fallen!“ und das gerade gefeierte 25. Jubiläum der Band.
- Wir haben mit der Berliner Musikerin benzii über ihre EP „spirallore“, ihre spezielle Ästhetik und ihren Crush auf King Krule gesprochen.
- Stromausfälle, Mushroom-Trips und Wanderlust: Architects verraten bei Top 5 die Geschichten hinter ihren schlechtesten Performances.
- Wir haben das Elektro-Pop-Duo Paulinko getroffen und mit ihnen über ihre neue EP, ihr eigenes Genre und Liveshows gesprochen.
- Die Singer-Songwriterin Maïa zieht die Inspiration für ihre Musik oft aus ihren Lieblingsbüchern. Welche das sind, verrät sie bei Top 5.
- Wir haben für euch alle wichtigen Releases, die 2025 anstehen, übersichtlich zusammengetragen.
- Sam Fender ist ein Beobachter. Einer, der die Welt um sich herum aufsaugt, die Geschichten darin erkennt und sie in seine Songs gießt. Sein neues Album „People Watching“ ist genau das: ein Blick auf das Leben, auf Erinnerungen, Verluste und die Menschen, die ihm am nächsten stehen. Doch es ist auch eine Momentaufnahme seiner eigenen Reise durch Trauer und Hoffnung. Wir haben ihn getroffen, um mit ihm über die Musik, das Leben und die Menschen zu sprechen, die ihn prägen.
Schaut hier unsere Live Sessions:
- MC WINDHUND veröffentlicht allen Genregrenzen zum Trotz seit knapp zwei Jahren Songs, die irgendwo zwischen Trap, Hip-Hop, Jazzfunk, UK Drill, Folk und Indie stattfinden. Wir haben den gebürtigen Hamburger und seinen Produzenten Finn Barth zu uns ins Studio für eine Day & Night Session eingeladen.
- In Zusammenarbeit mit YouTube bringen wir Künstler:innen und kulturelle Institutionen zusammen. Diesmal haben Max Herre und Joy Denalane drei Songs im Hamburger Bahnhof in Berlin performt.
- In Zusammenarbeit mit YouTube bringen wir Künstler:innen und kulturelle Institutionen zusammen. Diesmal hat TOBIAS zwei seiner aktuellen Songs im Hamburger Bahnhof in Berlin performt.
- Das NNDW-Duo Tiavo spielt für unsere Day & Night Session „romantisch am stammtisch“ und „das ende“ von ihrem aktuellen Album „Absolute Gewinner“.
- Für unsere Day & Night Session hat Paula Engels zwei Songs mitgebracht, die sich unterscheiden, wie – ja genau – Tag und Nacht. Unter unserer zitronengelben Papp-Sonne performt die Newcomerin ihre Single „Ich fühl alles“ und im glänzenden Mondschein ihre neusten Single „An meinen Hände klebt Blut“.
- Pop-Newcomer bac spielt für seine Day & Night Session seine Hit-Single „Rosaroter Tee“ und den tiefgehenden Song „Lisa Hahn“.
- Indie-Rap-Newcomer Yosho spielt für uns seinen bisher unveröffentlichten Song „Gegenwind“ und seine Single „Feigling“.
- Marnele befreit sich von veralteten Märchenvorstellungen und schreibt in „Spieglein, Spieglein“ die Geschichten um.
- AnNa R. war eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands. Mit Peter Plate bildete sie als Rosenstolz eines der erfolgreichsten deutschen Pop-Duos der letzten Jahrzehnte. Nun ist sie überraschend gestorben.
- Wer hat Zartmann eigentlich das Herz gebrochen? Nach seinem letzten herzzerreißenden Track mit Max Raabe kommt nun seine nächste Single, die mindestens genauso emotional ist. Und auch noch den trügerischen Titel „wunderschön“ trägt. Naja und das ist sie halt auch.
- Wir blicken erfüllt und dankbar auf die vergangene Woche zurück – unsere Pop-Up Tour war ein voller Erfolg!
- Marlo Grosshardt releast „Das hätte ich nie gedacht“ und hinterlässt mit seinem Protest-Pop einen bissigen Kommentar zu den aktuellen Koalitionsverhandlungen.
- Rapper Nullsechsroy bringt den Klassiker „Hey There Delilah“ in 069-Manier zurück und widmet ihn seiner Dilara.
Hört hier unsere Playlists.
- Viele Musiker:innen sorgen gerade dafür, dass die kühle Eleganz der Neuen Deutschen Welle aufblüht. Hier gibt’s die besten NNDW-Songs.
- Die beste neue Musik der letzten Woche. Zwischen Pop, Hip-Hop, Indie und Rock. Jeden Freitag neu.
- Egal ob Garagenrock, Post-Punk, Pop oder Songwriter: Die hiesige Indie-Landschaft ist quicklebendig. In dieser Playlist gibt es alle zwei Wochen die beste Musik der Szene.
- Egal ob Untergrund-Geheimtipp oder Senkrechtstarter, Boom-Bap, Trap oder Drill: Bei „Deutschraps Zukunft“ kriegt ihr alle wichtigen Hip-Hop-Releases mit.
- Die Playlist zu unserer Beitragsreihe „Dieser eine Song“. Hier findest du prägende Songs zahlreicher Genres, aktuelle Radio-Hits oder zeitlose Evergreens der letzten Jahre und Jahrzehnte. Pro Woche gibt es einen neuen Track obendrauf – egal ob Pop, Rap, Indie oder Rock.
- Die Playlist zu unserer Metal-Kolumne „Hard in Here“. Alle zwei Wochen gibt es hier die persönlichen Faves und Neuerscheinungen aus […]
- Synthesizer knistern, Beats explodieren, Stimmen werden zur Unkenntlichkeit verzerrt. Mit unserer Playlist „Neuzeit“ wagen wir einen Blick in die Zukunft der Popmusik.
- Unser Magazin war von Anfang an fest mit Berlin verwachsen. Das Büro lag immer im Herzen von Kreuzberg und unsere Hosts bereisten die halbe Stadt, um Künstler:innen von hier zu portraitieren. Gerade in den letzten Jahren war Berlin dank Acts wie Ski Aggu, Paula Hartmann, BHZ, Juju und Pashanim in den deutschen Charts ebenfalls sehr präsent.
- Wir präsentieren euch jeden Tag einen Song, den ihr euch unbedingt anhören solltet! Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast […]
- Nach viereinhalb Jahren Wartezeit hat Carti mit „MUSIC“ ein 30-Track-starkes Album releast, das mit Southside-Trap und Top-Features glänzt.
- Ob Alben, EPs oder Mixtapes: In unserem Releaseradar findet ihr immer die spannendsten Neuerscheinungen der Woche. Diese Woche mit dabei: Gianni Suave, Levin Liam, Playboi Carti, Oehl und mehr!
- Austin, Texas. Angenehme 25 Grad, die Sonne scheint und die Stadt hat sich mal wieder in einen kreativen Melting Pot verwandelt, oder wie man hier sagt „South by Southwest 2025“, kurz SXSW. Mitten in Downtown möchte man sich kurz die Augen reiben, denn dort thronen über einer Bar die Worte: „GERMAN HAUS“.
- 2008 bringen Ich + Ich den Song „Vom selben Stern“ raus. Das Duo aus Annette Humpe und Adel Tawil landet damit einen absoluten Hit und prägt mit seiner gesamten Musik den Sound der 00er Jahre. Und das, obwohl das ganze Projekt Ich + Ich eher zufällig entstanden ist.
- Spiritbox besteigen den Metal-Olymp, This Gift Is A Curse beschwören die Apokalypse herauf und Guiltless erinnern an Post-Metal-Ikonen.