Startseite
Aktuelles aus der Musikwelt
- Dass wir uns alle schon mal selbst dabei ertappt haben, im endlosen Gedankenstrudel Ausschau nach der Sinnhaftigkeit des Ganzen zu halten, greifen MOLA und Saló in ihrer am Freitag erschienenen Single „Vielleicht bin ich dumm“ auf.
- Wir waren beim ersten Homecoming-Gig von Oasis am Freitag in Manchester. Ein Abend, den nicht nur die Gallaghers «biblical» nennen würden. Hier kommen unsere Erkenntnisse eines denkwürdigen Konzertabends.
- Frytz bringt uns mit seinem neuen Song „Tanzen ja ok“ ein spanisches Lebensgefühl und sorgt dafür, dass alle rhythmisch die Hüften bewegen.
- Liebeslied statt Boom-Bap. Die Bonner Rapperin Die P gibt mit „So nah“ souverän ihr Debüt im Bereich der Love-Songs.
- 2022 eroberten Wet Leg mit ihrem selbstbetitelten Debüt-Album die Charts im Sturm. Dann wurde es stiller um die britische Punkrock-Band. Doch das Warten hat ein Ende: Ihre zweite LP „moisturizer“ erscheint und knüpft dort an, wo sie aufgehört haben.
- Mental Health oder Marketing? Fakt ist: Niemand polarisiert auf unserer For-You-Page in den letzten Wochen so wie Justin Bieber. Überraschend veröffentlichte der Popstar nun sein siebentes Studioalbum „SWAG“.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Mit Provinz in die Provinz
Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.
Hier findest du die neuesten Interviews, Live Sessions und Dokus.
- Wir haben die Deathcore Metal Band Lorna Shore in Berlin zum Interview getroffen. Genauer gesagt Frontsänger Will und Gitarrist Adam.
- Auf einem exklusiven Beat von Stickle präsentieren wir dieses Jahr erstmals die Diffus Splash! Cypher mit Artists wie Gianni Suave, Filow, Charlize und Vicky.
- Goldkimonos Katze hat sein neues Album, wenn man so sagen will, „mitproduziert“. Glaubt ihr nicht? Hört selbst! Der Musiker aus Amsterdam verrät uns im Top 5 ungewöhnliche Inspirationsquellen, die es auf sein Album geschafft haben.
- Anaïs hat ihre beiden ersten deutschen Songs „wirbelwind“ und „valentino“ bei uns in der Day & Night Session gesungen. Begleitet wird sie dabei von akustischen Klavierklängen.
- Das Rap-Duo Sonos Cliq war bei uns zum Videointerview. Wir sprechen mit ihnen über ihr neues Album, ihre Heimatstadt Aachen, das Abgeben von Kontrolle beim Musik machen und verschieden Musikvideodrehs.
- Sandwiches sind mehr als nur Brot, finden zumindest Wolf Alice. Die Alternative-Rock-Band aus London veröffentlicht am 22. August ihr neues Album „The Clearing“ und hat uns schon jetzt ihre Top 5 Sandwiches präsentiert.
- Zwischen Tag und Nacht spielt Friso in unserer Day & Night Session die beiden Songs „Weit weg“ und „Sad Songs/Winter“.
- Seit 1999 gehören Rise Against zur festen Instanz in der Musikwelt. Und in dieser Zeit sammeln sich natürlich einige Musikvideos an, die als Zeitzeugen der Bandgeschichte gelten. Wir haben die Band zu uns eingeladen und auf einige ihrer ikonischen Videos reagieren lassen.
- Tiefbasskommando haben uns ihre Top 6 Drogen mitgebracht! Auch wenn es in den Lyrics viel um Keta und Koks geht: die zwei sind nicht dabei.
- Psychothriller Autor Sebastian Fitzek reagiert auf die bekanntesten Serienkiller der Geschichte – real und fiktional. Dabei wird klar: die Realität ist bei weitem grausamer, als es in einem Roman je passieren würde!
- Vom Soloprojekt zur Band: Drangsal präsentiert sich auf dem neuen Album nicht mehr als Soloact, sondern als dreiköpfige Formation mit Max Gruber, Lukas Korn und Marvin Holley. Im DIFFUS Interview sprechen sie mit Pia über den kreativen Rückzug aufs Land, den Entstehungsprozess des Albums und wie sich ihre neue musikalische Dynamik entfaltet hat.
- Das Berliner Rap-Kollektiv Tiefbasskommando war bei uns im Studio und hat auf fan-made Memes über die maskierte Gruppe selbst reagiert. Von simplen TikToks über Insta-Slide-Klassikern bis zu komplex aufbereiteten Video-Zusammenschnitten, haben Double G, MC Kneipenkrieger, Don Juan, Eisberg, Shoki und der hauseigene Produzent Retado die Werke ihrer Fans ganz genau unter die Lupe genommen.
- Rund um ihren 18. Geburtstag, wird die Newcomerin Ellice Anfang Juli ihr Debütalbum „Ellice im Wunderland“ veröffentlichen. Vor circa einem halben Jahr waren wir mit der Berliner Newcomerin in (dem damals noch eiskalten) New York, um mehr über die intensive Albumphase, musikalische Inspirationen und ihren Arbeitsprozess zu erfahren.
- Die Hardcore-Punk-Band Scowl war bei uns zu Gast und hat mit Christina über ihr neues Album „Are We All Angels“ gesprochen.
- Wir haben einen Tag mit Marie Bothmer verbracht! Die Musikerin zeigt uns, wo ihr Album entstanden ist, wo sie sich ihren Kaffee holt und wie ihr Alltag mit Hund aussieht!
- RGB war bei uns in der Day & Night Session. Während der Tag zur Nacht wird, spielt er seine beiden Songs „der fremde“ und „KOFFER“.
- Rapper Prinz Pi war bei uns zu Gast und hat auf eine Handvoll seiner Musikvideos reagiert. Von alten Schätzen wie „Instinkt“ bis hin zu aktuelleren Releases mit „Teufelsberg“ ist alles dabei. Und natürlich hat er über die Jahre einige Geschichten gesammelt, die er uns Preis gibt.
- Trotz eines Laptop-Crashes kurz vor Abgabe veröffentlicht Friso heute seine neue EP „Luft zum Atmen“, in der er Datenverluste, „Petrichor“-Tränen und das blinde Vertrauen in Bruder Finn und Produzent Soma in einen geschärften Sound verwandelt.
- Majan hat „Atlantik/One More Time“ und – seinen bislang unreleasten Song – „Rauchen gehen“ in der DIFFUS Day & Night Session gesungen.
- Wir haben Mika Noé in seinem Berliner Heimat-Bezirk Friedenau getroffen. Er hat uns sein ehemaliges Gymnasium und seinen Fußball-Trainingplatz gezeigt. Zum Abschluss ging es auf ein kühles Bier zum Späti.
- Sängerin Sophia Kennedy war bei der DIFFUS Day & Night Session und hat ihre Songs „Imaginary Friend“ und „Rodeo“ performt.
- „Schlagersänger, Diplom-Pädagoge, Mensch und Unmensch.“ Mit dieser augenzwinkernden Bond-Ansage eröffnet Guildo Horn unsere neue DIFFUS-Titelstory, in der der ESC-Veteran auf Lupus und Jascha von Kadavar trifft. Für die Stoner-Rocker ist das Timing perfekt: Gerade erst haben sie ihr neues Album „I Just Want to Be a Sound“ veröffentlicht – zehn psychedelische Tracks, die von Max Rieger (Die Nerven) produziert wurden.
- Pia hat Newcomer LoSin in seiner Heimat Solingen besucht! Nach einem Besuch in LoSins Kinderzimmer und seinem Kellerstudio im Elternhaus, ging es für die beiden in die Klingenhalle. Hier hat LoSin jahrelang Handball gespielt. Der letzte Stopp führ die beiden dann ins „Alt Ohlings“, eine der Stammkneipen in Solingen.
- Marlo Grosshardt war bei uns zu Besuch und hat über seine politische Musik gesprochen und unter anderem erzählt, wie es ist, als Sprachrohr einer Generation bekannt zu werden.
- Conny gräbt tief im Sabrina Carpenter Rabbit Hole. Mit einer Mischung aus künstlerischer Bewunderung und klassischem Fandom rankt der Indie-Musiker seine Top 5 Sabrina Carpenter Nonsense Outros.
- Passend zu ihrem vertrauten Bedroom-Pop-Sound perfomt die Göttinger Newcomerin Fiora in dieser Ausgabe der Day & Night Session die Songs „home/daheim“ und „so als ob“ auf einer kuscheligen Matratze.
- Kalte Liebe waren bei uns im Interview, um über ihre Regensburger Wurzeln, ihr Boiler-Room-Set und Berliner Rave-Kultur zu sprechen.
- Es ist ESC Season! Nächste Woche findet der 69. Eurovision Song Contest in Basel statt. JJ wird mit seinem Song „Wasted Love“ für Österreich antreten. Bei uns stellt er seine Top 5 ESC-Gewinner:innen vor.
- Sonnenbrillen schützen die Augen vor den vertonten Sonnenstrahlen und überall liegen knallig gelbe Zitronen – das kann nur eins bedeutet: Dope Lemon ist zu Gast in unserer Day & Night Session und hat zwei Songs seines neuen Albums „Golden Wolf“ im Gepäck.
- AnnenMayKantereit bringen überraschend einen neuen Track raus: „Nur wir beide – AnnenMayKantereit (Acoustic Session)“.
- Unser Redakteur Daniel steckt tief drin im räudigen Rabbit Hole des Prozesses gegen Rap-Mogul Sean Combs in New York. Die Anklage lautet auf Sexhandel, sexueller Missbrauch in mehreren Fällen und organisierte Kriminalität. Combs plädiert in allen Fällen auf „nicht schuldig“. Nach dem die Anhörungen der Zeugen der Anklage nun durch sind, wird es Zeit für eine erste Bestandsaufnahme.
Schaut hier unsere Live Sessions:
- Auf einem exklusiven Beat von Stickle präsentieren wir dieses Jahr erstmals die Diffus Splash! Cypher mit Artists wie Gianni Suave, Filow, Charlize und Vicky.
- Anaïs hat ihre beiden ersten deutschen Songs „wirbelwind“ und „valentino“ bei uns in der Day & Night Session gesungen. Begleitet wird sie dabei von akustischen Klavierklängen.
- Zwischen Tag und Nacht spielt Friso in unserer Day & Night Session die beiden Songs „Weit weg“ und „Sad Songs/Winter“.
- RGB war bei uns in der Day & Night Session. Während der Tag zur Nacht wird, spielt er seine beiden Songs „der fremde“ und „KOFFER“.
- Majan hat „Atlantik/One More Time“ und – seinen bislang unreleasten Song – „Rauchen gehen“ in der DIFFUS Day & Night Session gesungen.
- Sängerin Sophia Kennedy war bei der DIFFUS Day & Night Session und hat ihre Songs „Imaginary Friend“ und „Rodeo“ performt.
- Passend zu ihrem vertrauten Bedroom-Pop-Sound perfomt die Göttinger Newcomerin Fiora in dieser Ausgabe der Day & Night Session die Songs „home/daheim“ und „so als ob“ auf einer kuscheligen Matratze.
- Wenn Tiavo zum Tanzen einladen kann man nicht nein sagen. Die Saarbrückener Band liefern auf „discothèque with u“ drei Minuten voller Ekstase die nicht einmal den kleinen Zeh stillstehen lassen.
- Die österreichische Indie-Folk Sängerin Filiah sucht mit „Sad Girl With A Punchline“ den Weg zwischen Selbstkritik und Versöhnung.
- Rapper Megaloh veröffentlicht seine neue Single „Der Orden“ und bietet damit einen spannenden Vorgeschmack auf sein erstes Studioalbum nach drei Jahren: „Schwarzer Lotus“.
- Die Berliner Rapperin Wa22ermann zeigt sich auf „Uhh Ahh“ dankbar für ihre Community und ihre bereits erreichten Meilensteine. Außerdem bringt sie einen längst vergessenen Ohrwurm zurück…
- Es beginnt mit dem Ende. Flawless Issue lässt in seinem neuen Song „Oh Darlin’“ hochgepitchte Speed-Up Töne zerschmettern und widmet sich 80er-Jahre Synth-Pop mit Rockeinflüssen.
- „schwerelos“, die wohlgemerkt erst dritte Veröffentlichung des Newcomer-Duos taal, vereint Liebeslied und Leichtigkeit auf einem 2000er Indie-Pop Gerüst.
Hört hier unsere Playlists.
- Egal ob Untergrund-Geheimtipp oder Senkrechtstarter, Boom-Bap, Trap oder Drill: Bei „Deutschraps Zukunft“ kriegt ihr alle wichtigen Hip-Hop-Releases mit.
- Die beste neue Musik der letzten Woche. Zwischen Pop, Hip-Hop, Indie und Rock. Jeden Freitag neu.
- Egal ob Garagenrock, Post-Punk, Pop oder Songwriter: Die hiesige Indie-Landschaft ist quicklebendig. In dieser Playlist gibt es alle zwei Wochen die beste Musik der Szene.
- Synthesizer knistern, Beats explodieren, Stimmen werden zur Unkenntlichkeit verzerrt. Mit unserer Playlist „Neuzeit“ wagen wir einen Blick in die Zukunft der Popmusik.
- Viele Musiker:innen sorgen gerade dafür, dass die kühle Eleganz der Neuen Deutschen Welle aufblüht. Hier gibt’s die besten NNDW-Songs.
- Die Playlist zu unserer Beitragsreihe „Dieser eine Song“. Hier findest du prägende Songs zahlreicher Genres, aktuelle Radio-Hits oder zeitlose Evergreens der letzten Jahre und Jahrzehnte. Pro Woche gibt es einen neuen Track obendrauf – egal ob Pop, Rap, Indie oder Rock.
- Die Playlist zu unserer Metal-Kolumne „Hard in Here“. Alle zwei Wochen gibt es hier die persönlichen Faves und Neuerscheinungen aus der Metal-Welt, handverlesen von Christina Wenig.
- Unser Magazin war von Anfang an fest mit Berlin verwachsen. Das Büro lag immer im Herzen von Kreuzberg und unsere Hosts bereisten die halbe Stadt, um Künstler:innen von hier zu portraitieren. Gerade in den letzten Jahren war Berlin dank Acts wie Ski Aggu, Paula Hartmann, BHZ, Juju und Pashanim in den deutschen Charts ebenfalls sehr präsent.
- Wir präsentieren euch jeden Tag einen Song, den ihr euch unbedingt anhören solltet! Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast […]
- 2022 eroberten Wet Leg mit ihrem selbstbetitelten Debüt-Album die Charts im Sturm. Dann wurde es stiller um die britische Punkrock-Band. Doch das Warten hat ein Ende: Ihre zweite LP „moisturizer“ erscheint und knüpft dort an, wo sie aufgehört haben.
- Ob Alben, EPs oder Mixtapes: In unserem Releaseradar findet ihr immer die spannendsten Neuerscheinungen der Woche. Diese Woche mit dabei: Wet Leg, Justin Bieber, Sly Alone, Barry Can’t Swim und mehr!
- Ein Blick aufs Thermometer reicht, um ziemlich sicher festzustellen: Der Sommer 2025 ist in seiner vollen Blüte! Höchste Zeit also, sich über genau die Songs Gedanken zu machen, die für den Rest des Lebens mit den Erinnerungen und langen Nächten dieses Sommers verknüpft sein werden. Wir haben zehn Songs zusammengefasst, die für uns beim Sommersoundtrack 2025 auf keinen Fall fehlen dürfen.
- Die Backstreet Boys sind ein Sinnbild für den Peakpoint der Boysbands in den 2000ern, eine der erfolgreichsten Bands jemals und haben uns 1999 einen Song geschenkt, der bis heute zu DEN Hits überhaupt zählt. „I Want It That Way“ ist einer dieser Songs, die uns nie mehr aus dem Ohr gehen werden.
- An Baran Kok’s „Herr Officer“ und seinem eingängigen „Splish splash…“ führt momentan von splash! bis TikTok kein Weg vorbei. Tatsächlich war das jedoch bloß sein erster Song, auf den innerhalb eines Jahres eine Handvoll weiterer Tracks folgten. Doch warum polarisiert Baran so sehr und ist er wirklich der erste offen schwule, deutschsprachige Rapper?