Mediathek
„Wo die Hunde waren – Flucht, Trauma, DDR“ ist ein vierteiliger Podcast von Musiker Betterov, Musikjournalist Alex Barbian und DIFFUS. Im Zentrum des Projekts steht die Auseinandersetzung mit Betterovs ostdeutscher Herkunft und systembedingten Traumata.
Entdecke alle neuen Videointerviews, Live-Sessions und Dokus.
- In der neuesten Ausgabe unserer DIFFUS-Titelstory treffen sich die beiden Rapper Luvre47 und Takt32. Im Gespräch sprechen die beiden unter anderem über ihre Anfänge in der Musik.
- Für Anda Morts gibt es am Sonntagnachmittag nur eins: „Alltagsgeschichten“ von Elizabeth T. Spira. Im Top 5 erzählt der Musiker uns, was ihn an den Dokufilmen aus den 90ern so begeistert.
- Auf dem Altonaer Balkon, zum Fischbrötchen-Mittag in die Strandperle und dann zum ersten Mal das neue Live-Set anhören: Fredrik hat uns einen Tag lang mit durch sein Hamburg genommen!
- Auf dem Cover unseres neuen Print-Magazins ist SSIO! Seht hier das Behind The Scenes vom Cover-Shoot.
- Wir waren beim HEROES Festival in Freiburg unterwegs und haben das Finale des „Nac’s Level Rap“ Contest von NicNac’s begleitet. Wir sprachen mit Gewinner George Yang und wollten von Niko Backspin und Andrea Spielmann (Lorenz Snack-World) wissen, was das Besondere an diesem Contest ist.
- Akryl war bei uns in der Day & Night Session zu Gast und hat ihre beiden Songs „Blumen aus Metall“ und „Wachstumsschmerzen“ performt.
- Magda begleitet sich selbst auf dem Klavier bei unserer Live Session im Dessauer Kornhaus. Mit ihren Songs „Brich mich“ und „Pflaster“ schafft die Newcomerin eine Atmosphäre, mit der man sich fühlt, als hätte man den Konzertsaal für sich allein.
- MOLA war bei uns in der Day & Night Session zu Gast und hat ihre beiden Songs „Keine Zeit“ und „Immer Wenn Du Trinkst“ performt.
- Musik kann beim Hören in komplett neue Welten ziehen. Es gibt aber auch einzigartige Erlebnisse, die unseren Zugang zu Musik verändern – so wie bei Kerala Dust.
- JAS war bei uns in der Day & Night Session zu Gast und hat seine beiden Songs „Einfach sein“ und „Luftschloss“ performt.
- In der neuen Folge DIFFUS Untergrund trifft Miriam Davoudvandi die Newcomer Junge Arbeiter im Schwabenland, genauer gesagt in Stuttgart.
- Mit seinen Songs „Sommernachtszeit“ und „summer vibe“ in der warmen Kulisse des Dessauer Kornhaus, bringt Newcomer Elia ein Stück Sommer zurück.
- Carlo5 war bei uns in der Day & Night Session zu Gast und hat seine beiden Songs „Alcatraz“ und „Auch Angst“ gesungen.
- Wir haben uns mit Electric Callboy und Mehnersmoos auf dem Highfield Festival in Großpösna getroffen, um unser Titelstory-Format zum ersten Mal live umzusetzen!
- Sein Mega-Hit „Mambo No. 5 (a Little Bit of…)“ zählt zu den bekanntesten Musikexporten Deutschlands. Kaum vorstellbar, dass dieser Song schon über 25 Jahre alt ist. Nun hat uns Lou Bega besucht, um über diesen Welthit und viele seiner anderen Musikvideos zu sprechen.
- Skuth war bei uns in der Day & Night Session und hat seine beiden Songs „Panik“ und „Sophie“ in einer Akustik-Version gesungen.
- Mit ihrem Top 5 zeigen uns Kat und Nina von 6euroneunzig in Anlehnung an ihre EP „Slutalarm“, warum Slutshaming durch Mackershaming ersetzt werden sollte.
- Wir haben die Indie-Rock-Band Headjet einen Tag lang begleitet und mit ihnen unter anderem über ihre Musik und Live-Konzerte gesprochen.
- Mit etwas Verspätung hat Babyjoy gerade ihre neue EP „Berlin Tag & Nacht“ veröffentlicht, die von Liebe, Freundschaft und Einsamkeit im turbulenten Großstadtleben erzählt. Mit dabei sind unter anderem Carlo5 und Longus Mongus.
- Wie oft wurdet ihr schon nach euren Lieblingssongs gefragt und hattet keine Ahnung, was ihr antworten sollt? Royel Otis müssen dies (zumindest bis aufs Nächste) nicht mehr tun. Das australische Indie-Duo hat uns seine Top 5 Songs mitgebracht.
- Jolle war bei uns in der Day & Night Session und hat, begleitet von einer Gitarre, ihre Songs „petrichor“ und „alle märchen sind gelogen“ gesungen.
- Nachdem Jace in diesem Jahr Musik rausbringt, wie am Fließband und das Rap-Biz mit seinen Freestyles den Atem anhalten lässt, wurde es allerhöchste Zeit, dass wir ihn mal zum Interview treffen. Gesagt, getan: FREE GAME!
- Dissy bringt uns eine Kunst näher, die für manche in Vergessenheit geraten zu sein scheint: Musikvideos! Der Rapper hat uns seine Top 5 Musikvideo Regisseur:innen mitgebracht und macht nebenbei deutlich, warum wir diese mal wieder öfter schauen sollten.
- GbR haben ihre beiden Songs „Bodo Wartke“ und „Terpentin“ bei uns in der Day & Night Session performt. Und das mit ordentlich Stimmung!
- Wir haben die Deathcore Metal Band Lorna Shore in Berlin zum Interview getroffen. Genauer gesagt Frontsänger Will und Gitarrist Adam.
- Auf einem exklusiven Beat von Stickle präsentieren wir dieses Jahr erstmals die Diffus Splash! Cypher mit Artists wie Gianni Suave, Filow, Charlize und Vicky.
- Goldkimonos Katze hat sein neues Album, wenn man so sagen will, „mitproduziert“. Glaubt ihr nicht? Hört selbst! Der Musiker aus Amsterdam verrät uns im Top 5 ungewöhnliche Inspirationsquellen, die es auf sein Album geschafft haben.
- Anaïs hat ihre beiden ersten deutschen Songs „wirbelwind“ und „valentino“ bei uns in der Day & Night Session gesungen. Begleitet wird sie dabei von akustischen Klavierklängen.
- Das Rap-Duo Sonos Cliq war bei uns zum Videointerview. Wir sprechen mit ihnen über ihr neues Album, ihre Heimatstadt Aachen, das Abgeben von Kontrolle beim Musik machen und verschieden Musikvideodrehs.
- Sandwiches sind mehr als nur Brot, finden zumindest Wolf Alice. Die Alternative-Rock-Band aus London veröffentlicht am 22. August ihr neues Album „The Clearing“ und hat uns schon jetzt ihre Top 5 Sandwiches präsentiert.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!
Immer auf dem neusten Stand mit unseren Playlists. Bei Amazon Music, Apple Music und Spotify anhören.
- Die beste neue Musik der letzten Woche. Zwischen Pop, Hip-Hop, Indie und Rock. Jeden Freitag neu.
- Egal ob Untergrund-Geheimtipp oder Senkrechtstarter, Boom-Bap, Trap oder Drill: Bei „Deutschraps Zukunft“ kriegt ihr alle wichtigen Hip-Hop-Releases mit.
- Egal ob Garagenrock, Post-Punk, Pop oder Songwriter: Die hiesige Indie-Landschaft ist quicklebendig. In dieser Playlist gibt es alle zwei Wochen die beste Musik der Szene.
- Viele Musiker:innen sorgen gerade dafür, dass die kühle Eleganz der Neuen Deutschen Welle aufblüht. Hier gibt’s die besten NNDW-Songs.
- Synthesizer knistern, Beats explodieren, Stimmen werden zur Unkenntlichkeit verzerrt. Mit unserer Playlist „Neuzeit“ wagen wir einen Blick in die Zukunft der Popmusik.
- Die Playlist zu unserer Beitragsreihe „Dieser eine Song“. Hier findest du prägende Songs zahlreicher Genres, aktuelle Radio-Hits oder zeitlose Evergreens der letzten Jahre und Jahrzehnte. Pro Woche gibt es einen neuen Track obendrauf – egal ob Pop, Rap, Indie oder Rock.
- Die Playlist zu unserer Metal-Kolumne „Hard in Here“. Alle zwei Wochen gibt es hier die persönlichen Faves und Neuerscheinungen aus der Metal-Welt, handverlesen von Christina Wenig.
- Unser Magazin war von Anfang an fest mit Berlin verwachsen. Das Büro lag immer im Herzen von Kreuzberg und unsere Hosts bereisten die halbe Stadt, um Künstler:innen von hier zu portraitieren. Gerade in den letzten Jahren war Berlin dank Acts wie Ski Aggu, Paula Hartmann, BHZ, Juju und Pashanim in den deutschen Charts ebenfalls sehr präsent.
- Wir präsentieren euch jeden Tag einen Song, den ihr euch unbedingt anhören solltet! Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast […]
Titelgeschichten aus Print-Magazinen neu gedacht. Jeden Monat bringen wir spannende Persönlichkeiten zu besonderen Gesprächen zusammen.
- In der neuesten Ausgabe unserer DIFFUS-Titelstory treffen sich die beiden Rapper Luvre47 und Takt32. Im Gespräch sprechen die beiden unter anderem über ihre Anfänge in der Musik.
- Wir haben uns mit Electric Callboy und Mehnersmoos auf dem Highfield Festival in Großpösna getroffen, um unser Titelstory-Format zum ersten Mal live umzusetzen!
- „Schlagersänger, Diplom-Pädagoge, Mensch und Unmensch.“ Mit dieser augenzwinkernden Bond-Ansage eröffnet Guildo Horn unsere neue DIFFUS-Titelstory, in der der ESC-Veteran auf Lupus und Jascha von Kadavar trifft. Für die Stoner-Rocker ist das Timing perfekt: Gerade erst haben sie ihr neues Album „I Just Want to Be a Sound“ veröffentlicht – zehn psychedelische Tracks, die von Max Rieger (Die Nerven) produziert wurden.
- Zwei Duos, ein Gespräch! Anlässlich ihres Albumreleases haben wir Lena&Linus nach Berlin eingeladen und sie gefragt: Wie ist es eigentlich, alle Entscheidungen als Duo zu treffen? Und mit wem könnten sie dieser Frage besser nachgehen, als mit dem Podcast-Duo Caro Worbs & Miguel Robitzky aka Too Many Tabs.
- Musikjournalist und DIFFUS-Autor Alex Barbian spricht mit Turbostaat und Produzent Moses Schneider im legendären SO36 in Kreuzberg über das neue Album „Alter Zorn“, politische Songs wie „Otto muss fallen!“ und das gerade gefeierte 25. Jubiläum der Band.
- 01099 und die Elevator Boys haben sich in unserer Titelstory zu einem entspannten Stammtisch zusammengefunden. In dem knapp einstündigen Gespräch geht um WhatsApp-Gruppen-Namen, den Begriff „Boyband“, die Faszination für Verschwörungstheorien und den Druck durch Social Media.
- Im Gespräch mit Mia Morgan spricht SALÒ über sein neues Album „Problemzone Mensch“, Lieblingsmetalbands und das Ende der Neuen Neuen Deutschen Welle.
- Für unsere Titeltstory hat sich Autor und Podcaster Don Pablo Mulemba mit Joy Denalane und Max Herre getroffen um mit ihnen über ihr gemeinsames Album „Alles Liebe“ zu sprechen. Außerdem ging es um die Zusammenarbeit als Paar, Öffentlichkeit, Neugier und Wünsche für die Zukunft.
- In unserer neuen Titelstory trifft sich Curse mit Smudo und Thomas D von den Fantastischen Vier, um über das neue Album „Long Player“, das Fantas-Feeling und die Musikbranche früher vs. heute zu sprechen.
- In unserer neuen Titelstory trifft sich Klaas Heufer-Umlauf mit Beatsteaks-Sänger Arnim Teutoburg-Weiß, um über das neue Album „Please“, Alternative Jugendzentren und loyale Fans zu sprechen.
- Emilio Sakraya ist nicht nur ein sehr guter und extrem gesichtsbekannter Schauspieler, sondern unter seinem Vornamen auch als Musiker zwischen Rap, Pop und R’n’B unterwegs. Zum Release seines dritten Albums „Blessings“ brachten wir ihn mit Esther Graf zusammen – mit der er ganz am Anfang seiner Karriere schon mal bei einer Writing Session war.
- Für das Release-Konzert von Kettcar zum neuen Album „Gute Laune ungerecht verteilt“ reisten Band, Fans und Team DIFFUS mit dem Halunder Jet nach Helgoland. Bevor es aber wortwörtlich an den „Landungsbrücken raus“ ging, traf die Politik-Influencerin Lilly Blaudszun Marcus Wiebusch und Reimer Bustorrf an Bord des Schiffes zu einem generationsübergreifenden Talk über das Album, die politische Stimmung unserer Zeit, ihr Label Grand Hotel van Cleef und was „in einem ganzen Kettcar-Leben“ so alles passieren kann.
- Ilona Hartmann hat gerade ihren zweiten Roman „Klarkommen“ veröffentlicht. Für unsere Titelstory brachten wir sie mit der Newcomerin Paula Carolina zusammen, die in den Augen vieler gerade ungefähr das Leben führt, das Ilonas Roman-Protagonist:innen so gerne hätten.
- Ein Tag, zwei Künstler:innen, zwei Alben: Am 27. Oktober sind mit „Übers Träumen“ und „Primetime“ die beiden neuen Alben von Bosse und Alli Neumann erschienen. In unserer aktuellen Titelstory sprechen die beiden übers (gemeinsame) Songwriting und den Umgang mit Zweifeln währenddessen.
- Was hat eine Indie-Pop-Band aus Berlin eigentlich mit einer Klimaktivistin zu tun? In unserer Titelstory treffen Leon Keiditsch, Sänger und Songwriter der Band il Civetto und Klimaktivistin und Autorin Luisa Neubauer aufeinander. Doch so unbekannt sind sich die zwei gar nicht.
- Max Richard Leßmann trifft Max Raabe zum Gespräch. Beide verbindet: eine Kindheit und Jugend auf Sylt.
- Singender Schauspieler trifft schauspielernden Sänger – und umgekehrt. In unserer aktuellen Titelstory sprechen Tom Schilling und Fatoni über dessen Album „Wunderbare Welt“ – das ebenfalls in die Welt des Films führt.
- Sebastian Hotz alias El Hotzo veröffentlicht mit „Mindset“ seinen Debütroman. Darüber spricht er mit Moderatorin Aminata Belli.
- Sie ist Schauspielerin, er Musiker und Autor. Katharina Schüttler und Dirk von Lowtzow von Tocotronic treffen sich zu einem angeregten Gespräch.
- Marti Fischer ist YouTuber und Musiker, Philipp Grütering ist Kryptic Joe bei Deichkind. In der „Dicken Wirtin“ in Berlin sprechen die beiden für unsere Titelstory über das Musikmachen, den Kampf um die Inspiration, das Künstler:innenleben in der Pandemie und natürlich das neue Album von Deichkind: „Neues vom Dauerzustand“.
- Musikfernseh-Instanz Markus Kavka trifft Paul Würdig aka Sido im Barbershop. Ein intensives Gespräch über die persönlichen Kämpfe und Dämonen, die in Sidos neuem Album „Paul“ stecken.
- Autorin und Journalistin Ronja von Rönne und das stets gut gelaunte Münchner Trio Sportfreunde Stiller – eine Kombi, die auf den ersten Blick nicht besonders viel gemein hat. Im Interview sprechen sie über das Bandcomeback, die Relevanz von Kunst und Mental Health und entdecken dabei einige Überschneidungen.
- Rapper Max Herre und Produzent Dexter haben gemeinsam die Jubiläumsausgabe der beliebten „Hallo“-Samplerreihe auf dem DDR-Label Amiga kuratiert. Für unsere neue Titelstory treffen sie auf Musiker:innen aus der damaligen Zeit.
- Metal-Instanz trifft Metal-Fan: Mille von Kreator und Alligatoah sprechen über das neue Album „Hate über Alles“, Hochzeits-Musik, Metal-Fans, ein Rollenspiel namens Liveauftritt und das Wacken Festival.
- Monchi spricht in der DIFFUS-Titelstory mit Influencerin Sophia Thiel über Maßlosigkeit und sein Buch „Niemals satt“.
- Twitter-Genie El Hotzo trifft die Pop-Musikerin Mia Morgan auf dem Lebenshof „Wilde Hilde“ um über ihr Debütalbum „Fleisch“ zu sprechen.
- Pinar Atalay hat Casper zum Gespräch getroffen. Es geht um die gemeinsame Heimat im Extertal, ihren Werdegang und sensible Sprache.
- Im Interview mit Autorin Ilona Hartmann sprechen Tocotronic über ihr neues Album „Nie wieder Krieg“, Tiefkühlpizza und die Verbeugung vor der Jugend.
- Yannick Niang hat badmómzjay zum Interview getroffen. Es geht um ihren bisherigen Werdegang, Female-Empowerment und das Album „badmómz.“.
- Die Autorin Antonia Baum hat K.I.Z zum Interview getroffen. Es geht um Meinungs- und Kunstfreiheit, Männlichkeitsbilder im Deutschrap, Angst und Schwäche.
Wir drehen Live Sessions an besonderen Orten oder in unserem Studio.
- Akryl war bei uns in der Day & Night Session zu Gast und hat ihre beiden Songs „Blumen aus Metall“ und „Wachstumsschmerzen“ performt.
- Magda begleitet sich selbst auf dem Klavier bei unserer Live Session im Dessauer Kornhaus. Mit ihren Songs „Brich mich“ und „Pflaster“ schafft die Newcomerin eine Atmosphäre, mit der man sich fühlt, als hätte man den Konzertsaal für sich allein.
- MOLA war bei uns in der Day & Night Session zu Gast und hat ihre beiden Songs „Keine Zeit“ und „Immer Wenn Du Trinkst“ performt.
- JAS war bei uns in der Day & Night Session zu Gast und hat seine beiden Songs „Einfach sein“ und „Luftschloss“ performt.
- Mit seinen Songs „Sommernachtszeit“ und „summer vibe“ in der warmen Kulisse des Dessauer Kornhaus, bringt Newcomer Elia ein Stück Sommer zurück.
- Carlo5 war bei uns in der Day & Night Session zu Gast und hat seine beiden Songs „Alcatraz“ und „Auch Angst“ gesungen.
- Skuth war bei uns in der Day & Night Session und hat seine beiden Songs „Panik“ und „Sophie“ in einer Akustik-Version gesungen.
- Jolle war bei uns in der Day & Night Session und hat, begleitet von einer Gitarre, ihre Songs „petrichor“ und „alle märchen sind gelogen“ gesungen.
- GbR haben ihre beiden Songs „Bodo Wartke“ und „Terpentin“ bei uns in der Day & Night Session performt. Und das mit ordentlich Stimmung!
- Auf einem exklusiven Beat von Stickle präsentieren wir dieses Jahr erstmals die Diffus Splash! Cypher mit Artists wie Gianni Suave, Filow, Charlize und Vicky.
- Anaïs hat ihre beiden ersten deutschen Songs „wirbelwind“ und „valentino“ bei uns in der Day & Night Session gesungen. Begleitet wird sie dabei von akustischen Klavierklängen.
- Zwischen Tag und Nacht spielt Friso in unserer Day & Night Session die beiden Songs „Weit weg“ und „Sad Songs/Winter“.
- RGB war bei uns in der Day & Night Session. Während der Tag zur Nacht wird, spielt er seine beiden Songs „der fremde“ und „KOFFER“.
- Majan hat „Atlantik/One More Time“ und – seinen bislang unreleasten Song – „Rauchen gehen“ in der DIFFUS Day & Night Session gesungen.
- Sängerin Sophia Kennedy war bei der DIFFUS Day & Night Session und hat ihre Songs „Imaginary Friend“ und „Rodeo“ performt.
- Passend zu ihrem vertrauten Bedroom-Pop-Sound perfomt die Göttinger Newcomerin Fiora in dieser Ausgabe der Day & Night Session die Songs „home/daheim“ und „so als ob“ auf einer kuscheligen Matratze.
- Sonnenbrillen schützen die Augen vor den vertonten Sonnenstrahlen und überall liegen knallig gelbe Zitronen – das kann nur eins bedeutet: Dope Lemon ist zu Gast in unserer Day & Night Session und hat zwei Songs seines neuen Albums „Golden Wolf“ im Gepäck.
- Takt32 war bei der DIFFUS Day & Night Session zu Gast und hat zwei seiner Lieder gerappt, während der Tag langsam zur Nacht wurde.
- Dani Lia war bei uns zu Gast, um ihre beiden Songs „manchmal denk ich nur an dich“ und „ich idiot.“ in der Day & Night Session zu performen.
- Tape Head und NONI waren bei uns zu Gast und haben zwei Songs in der Day & Night Session performt. Dazu holen sie sich sogar einen Featuregast mit ins Set.
- MilleniumKid performt in unserer Day & Night Session die Songs „Sommerkleid“ und „Vielleicht Vielleicht“ aus seinem Debütalbum „DYSTOPIE“. Mit emotionalem Tiefgang, sphärischen Synths und einem Feature von Leonora zeigt der Newcomer seine ganze musikalische Bandbreite.
- Letzte Woche hat jaschu seine Debüt-EP „Vielleicht“ veröffentlicht. Und die meisten Songs davon spielen in nächtlicher Ummantelung. Quasi prädestiniert also für die DIFFUS Day & Night Session!
- MC WINDHUND veröffentlicht allen Genregrenzen zum Trotz seit knapp zwei Jahren Songs, die irgendwo zwischen Trap, Hip-Hop, Jazzfunk, UK Drill, Folk und Indie stattfinden. Wir haben den gebürtigen Hamburger und seinen Produzenten Finn Barth zu uns ins Studio für eine Day & Night Session eingeladen.
- In Zusammenarbeit mit YouTube bringen wir Künstler:innen und kulturelle Institutionen zusammen. Diesmal haben Max Herre und Joy Denalane drei Songs im Hamburger Bahnhof in Berlin performt.
- In Zusammenarbeit mit YouTube bringen wir Künstler:innen und kulturelle Institutionen zusammen. Diesmal hat TOBIAS zwei seiner aktuellen Songs im Hamburger Bahnhof in Berlin performt.
- Das NNDW-Duo Tiavo spielt für unsere Day & Night Session „romantisch am stammtisch“ und „das ende“ von ihrem aktuellen Album „Absolute Gewinner“.
- Für unsere Day & Night Session hat Paula Engels zwei Songs mitgebracht, die sich unterscheiden, wie – ja genau – Tag und Nacht. Unter unserer zitronengelben Papp-Sonne performt die Newcomerin ihre Single „Ich fühl alles“ und im glänzenden Mondschein ihre neusten Single „An meinen Hände klebt Blut“.
- Pop-Newcomer bac spielt für seine Day & Night Session seine Hit-Single „Rosaroter Tee“ und den tiefgehenden Song „Lisa Hahn“.
- Indie-Rap-Newcomer Yosho spielt für uns seinen bisher unveröffentlichten Song „Gegenwind“ und seine Single „Feigling“.
- Deutschrap-Newcomer Js.Scotty spielt „Süchtig“ und „Fallen“ aus seiner im Oktober veröffentlichten EP „Sturzflug“.
Hier findest du alle neuen Podcasts
- Betterov und Alex Barbian beschäftigen sich in diesem vierteiligen Podcast mit den Theman „Flucht, Trauma, DDR“.
- Mit dieser Folge geht unser Podcast „Buch zur Woche“ (vorerst) zu Ende.
- In dieser Interviewfolge spricht unser Host Daniel mit den Autoren Murat Güngör und Hannes Loh, die im Herbst das Buch „Remix Almanya – Eine postmigrantische HipHop-Geschichte“ im Hannibal Verlag veröffentlicht haben.
- In der finalen Folge DIFFUS News sprechen wir über Blumengarten, Ikkimel und den neuen Straßenrap-Sampler von Pashanim.
- In dieser Folge geht es um das neuen buch „Bye Bye Lolita“ von Lea Ruckpaul.
- In der heutige Folge Buch zur Woche geht es um „Rubinrot“ von Kerstin Gier.
- In der heutigen Ausgabe Diffus News geht es unter anderem um das neue Album von Shirin David und Newcomer Ez Kamil.
- Linkin Park stellen in Deutschland Rekorde auf, Lil London kassiert Hate auf TikTok und The Weeknd verrät mehr zu seinem finalen Album „Hurry Up Tomorrow“.
- „Pleasure“ dürfte allen gefallen, die Ikkimel hören, den „Barbie“-Film gefeiert haben und „Das Kapital“ von Marx im Regal stehen haben.
- Die heutige Folge Diffus News dreht sich um das neue Album von Lana Del Rey, die Kontroverse um die Band-Aid-Neuauflage und wie Drake den Beef mit Kendrick neu anzettelt.
- In dieser Folge DIFFUS News geht es um „Wicked“, Jack Arrow, Savvy und den Applaus Award.
- Celine Leonora hat diesmal gleich drei Bücher dabei, die sie für die Winterzeit empfiehlt. Da ist alles dabei von Romantasy, über Fitzek hin zu einem Sammelband mit schaurigen Wintergeschichten.
- In dieser Folge DIFFUS News geht es um ein neues Netflix-Weihnachtsspecial mit Sabrina Carpenter, um die ARD Doku „JAMEL – Lauter Widerstand“ und um ein möglich zweites postumes Album von Mac Miller? Außerdem sprechen wir über das neue Albumcover von Lil Nas X, das offenbar nicht ganz so neu ist, wie gedacht!
- In dieser Folge Buch zur Woche geht es um das Buch „Nachtlichter“ von Amy Liptrot.
- In der heutigen Folge DIFFUS News sprechen Micha und Pia unter anderem über die Grammy-Nominierungen 2025 und den Soundtrack zum Ampel-Aus.
- In dieser Folge DIFFUS News geht es um die neue Single von Jeremias, Neues im Todesfall Liam Payne, die Reaktionen der Stars auf das Wahlergebnis in den USA und eine neue Netflix-Serie mit Fatoni.
- In dieser Folge geht es um „Die roten Stellen“ von Maggie Nelson. Wer sich für „True Crime“ interessiert, sollte dieses Buch gelesen haben.
- In der neuen Folge DIFFUS News geht es um Barry Keoghan und Fontaines D.C., um $oho Bani und Herbert Grönemeyer vs. die CDU, um Yung Leans Schauspieldebüt und um Zaho de Sagazan.
- In der heutigen Folge Diffus News geht es um die USA-Doku von Böhmermann und El Hotzo, Young Thug und vieles mehr.
- Wir waren auf der Gamescom 2024 in Köln und haben dort eine Special Folge unseres Arcade Highscore Podcasts aufgenommen. Diesmal zu Gast: Stroppo.
- In dieser Folge Buch zur Woche geht es um „In Wasser geschrieben“ von Lidia Yuknavitch.
- In dieser Folge Diffus News geht es um Jeremy Allen White der zu Bruce Springsteen wird, diverse Timothée Chalamet Doppelgänger, Newcomern Charlize und Kettcar, die ab Januar auf Tour gehen.
- In der heutigen Ausgabe Diffus News geht es um Sneaker von Cro, Barack Obamas Debüt als Rapper, das neue Album von Soccer Mommy und Tyler, The Creator, der 2025 zum ersten Mal in zehn Jahren nach Deutschland kommt.
- In dieser Folge DIFFUS News geht es um Rihanna, Ski Aggu, Stefan Raab und Cher.
- In der aktuellen Folge DIFFUS News geht es um den Tod von Liam Payne und die Reaktionen seiner Ex-Bandmitglieder. Außerdem sprechen Micha und Pia über The Last Dinner Party, Tyler, The Crestor und Thees Uhlmann.
- Host Daniel hat in dieser Folge mit Tex Brasket und Christian Schlodder gesprochen.
- In dieser Folge DIFFUS News geht es um Cro, Shirin David und Sampagne, Jamie xx und Lilli Belle.
- Es hagelt Feature am heutigen Releasefriday! Um wen es da geht, wie das „Brat“-Remix-Album klingt, was Jumpa in den Credits des neuen Jennie-Songs macht und wie sehenswert die neue Netflix-Serie „Monster“ ist, erfahrt ihr in unseren Diffus News.
- Unser Host Daniel spricht in dieser Folge mit Thorsten Nagelschmidt über seinen neuen Roman „Soledad“. Dieses Wort hat viele Bedeutungen: Es ist ein sehr konkreter Ort im Norden Kolumbiens und im Spanischen bedeutet es „Einsamkeit“.
- Ufo361 und Bazzazian kämpfen um die stärkste Tracklist des Jahres und Taylor Swift wird zur reichsten Musikerin der Welt.